Aktuelles Recklinghausen

Titel
RUHR.TOPCARD 2024 ab dem 23. November in der Tourist Information erhältlich
Bild

Einleitung
Die RUHR.TOPCARD der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) wurde im vergangenen Jahr erstmalig in der Tourist Information, Martinistraße 5, verkauft und hat sich sogleich zum Kundenliebling entwickelt. Nun ist der Verkauf der aktuellen Karte beendet, aber die Wartezeit, bis die RUHR.TOPCARD 2024 erhältlich ist, ist kurz: Bereits am Donnerstag, 23. November, startet der Verkauf der neuen Karte.
Haupttext


Direkt zum Start gibt es natürlich auch wieder die beliebte Weihnachtsaktion: Bis zum 31. Dezember 2023 ist die Karte zum Aktionspreis von 56 Euro für Erwachsene (anstatt 66 Euro) und 32 Euro für Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2019 (statt 42 Euro) erhältlich.

Die Karte bietet einmalig freien oder vergünstigten Eintritt bei mehr als 140 Ausflugszielen im Ruhrgebiet. In Recklinghausen sind dabei: das Museum Zeitreise Strom – Das Deutsche Elektrizitätsmuseum, die Einstein Boulderhalle sowie die E-Scooter-Touren von E-JoLa.

Zudem im Angebot sind Segway Touren auf der Halde Hoheward, das Copa Ca Backum und der RevuePalast Ruhr in Herten, das Freizeitbad Atlantis und die Tour de Buur – Landwirtschaft erleben in Dorsten, der Naturwildpark Granat, das LWL-Römermuseum in Haltern und auch das Schiffshebewerk Henrichenburg.

Wer sich die begehrte Karte als Geschenk unter dem Tannenbaum sichern möchte, kann dies bis einschließlich 23. Dezember in der Tourist Information tun. Von Sonntag, 24. Dezember bis einschließlich Montag, 1. Januar 2024 bleibt die Tourist Information geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar, steht das Team dann wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Weitere Informationen zur RUHR.TOPCARD gibt es im Internet unter  www.ruhrtopcard.de.

Öffnungszeiten Recklinghausen Tourist Information, Martinistraße 5:

Montag: 12 bis 18 Uhr

Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr

Samstag: 10 bis 15 Uhr

Geschlossen vom 24. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024.

 

Telefon: 02361/9066-000

E-Mail: touristinfo(at)recklinghausen.de

Webseite: www.recklinghausen-tourismus.de

Datum
23.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr