Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS bietet Grundkurs im Tastschreiben an
Bild

Einleitung
Sicher und einfach mit zehn Fingern am Computer schreiben zu können, will gelehrt sein: Am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, findet an der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, Herzogswall 17, jeweils von 9 bis 14.15 Uhr ein Grundkurs zum Tastschreiben statt.
Haupttext


Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Schreibfertigkeiten verbessern möchten, sei es für Schule, Studium oder Beruf. Die Grundlagen des Tastschreibens werden in diesem Kurs vermittelt, um Teilnehmenden zu ermöglichen, schnell und präzise zu schreiben, ohne auf die Tastatur zu schauen.

Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Tastschreibens beleuchtet. Grundlegende Techniken des Tastschreibens mit zehn Fingern, darunter das Erlernen der Positionen der einzelnen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen auf der Tastatur, werden im Verlauf des Kurses gezeigt. Um verschiedene Übungen zu absolvieren, werden Fingerfertigkeit, Reaktionszeit und Hand-Augen-Koordination trainiert. Teilnehmende lernen, wie sie ihre Tippgeschwindigkeit allmählich steigern können, indem Sie häufige Wörter, Sätze und Absätze eingeben.

Darüber hinaus lernen sie auch, wie sie die verschiedenen Funktionen der Tastatur effizient nutzen, wie beispielsweise Groß- und Kleinschreibung, Textformatierung und Sonderzeichen.

Am Ende des Grundkurses werden alle Kursbesucher*innen in der Lage sein, mit einer angemessenen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu schreiben, ohne dabei auf die Tastatur zu schauen.

Für eine Anmeldung sind grundlegende Computerkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Personen, die ihre Tippfertigkeiten verbessern möchten. Die Zielgruppe für den Kurs sind Erwachsene sowie Schüler*innen ab Klasse 8.

Die Gebühr des Kurses hängt von der Anzahl der Teilnehmer*innen ab und wird wie folgt gestaffelt: Ab einer Anzahl von neun Personen kostet der Kurs 53 Euro, bei sieben bis acht Personen 62 Euro und bei einer Anzahl von fünf bis sechs Personen 80 Euro. Ein Fachbuch im Wert von 13 Euro ist im Preis inbegriffen. 

Anmeldungen sind bis einschließlich Montag, 4. Dezember, telefonisch unter 02361/50-2000, persönlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, Herzogswall 17, oder online unter www.vhs-recklinghausen.de möglich.

 

Datum
28.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr