Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Zur Themenführung: Manchmal muss man schon einen zweiten Blick riskieren, um die Schönheit eines Gebäudes zu erfassen. Gerade die in der Gründerzeit entstandenen Gebäude in Recklinghausen weisen einen teils imposanten Fassadenschmuck aus Stuck auf. So sollen Bienenkörbe vom Fleiß, Füllhörner vom Reichtum und Glück der Besitzer*innen zeugen und Zunftzeichen geben einen direkten Hinweis auf den ausgeübten Beruf.
Einzelpersonen, Familien, Freund*innen und kleinere Gruppen können bei dieser offenen Führung die Innenstadt (neu) entdecken. An zahlreichen Stationen werden historische und aktuelle Informationen vermittelt – die Anekdoten der Stadtführer*innen machen jede Führung zu einem ganz persönlichen Erlebnis.
Die Führungen dauern rund eineinhalb Stunden. Die Kosten betragen pro Person sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenfrei teilnehmen. Die Tickets können vor Ort in der Tourist Information erworben werden oder vorab online unter www.recklinghausen-tourismus.de. Karten für Kurzentschlossene sind auch noch vor der Führung in der Tourist Information erhältlich
Für die offenen Altstadt-Führungen werden die Termine für 2025 demnächst veröffentlicht. Individuelle Gruppenführungen (zum Beispiel für Familien, Schulen, Betriebe, Vereine usw.) können weiterhin gebucht werden.
Mehr Infos zu den offenen sowie privaten Führungen gibt es unter www.recklinghausen-tourismus.de/recklinghausen-in-90-minuten oder in der Recklinghausen Tourist Information in der Martinistraße 5: Montag von 12 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 15 Uhr. Die Mitarbeiter*innen sind telefonisch erreichbar unter 02361/9066-000.
Foto (Tourist Info/Stadt RE): Die Fassade der alten Knappschaft.