Aktuelles Recklinghausen

Titel
Carsten Henn präsentiert seinen neuen Roman „Die goldene Schreibmaschine“
Bild
Carsten Henn
Einleitung
Am Sonntag, 30. März, ist der Bestseller-Autor Carsten Henn um 15 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3. Er präsentiert seinen neuesten Roman „Die goldene Schreibmaschine“.
Haupttext

 

Bekannt ist der Autor unter anderem für seine Bücher wie „Der Buchspazierer“, der jüngst mit Christoph Maria Herbst verfilmt wurde.

Zum Inhalt: Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist und eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher einklebt, ändert sich deren Handlung und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht?

Carsten Henns Roman ist eine Hommage an die Macht der Geschichten. Die Hauptprotagonistin Emily zeigt, wie wichtig es ist, für das Gute einzustehen und mutig seine Stimme zu erheben.

Die Lesung richtet sich an Kinder ab zehn Jahren und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich und unter stadtbilbiothek@recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 möglich. Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sonntags in der Stadtbibliothek“ statt.

Pressefoto: Mirko Polo

Datum
19.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr