Aktuelles Recklinghausen

Titel
75 Jahre Kunsthalle: Jubiläumsschau „Die Anfänge: Radical Innovations“ endet am Wochenende
Bild
75 Jahre Kunsthalle: Finissage
Einleitung
Noch bis Sonntag, 6. April, zeigt die Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 25-27, anlässlich ihres 75. Jubiläums die Ausstellung „Die Anfänge: Radical Innovations“.
Haupttext


 Zur Finissage findet am Sonntag, 6. April, um 12 Uhr eine letzte kostenlose öffentliche Führung mit der Kunsthistorikerin Annika Gäth durch die Ausstellung statt.Nachmittags um 15.30 Uhr sind zudem Familien mit Kindern herzlich eingeladen, die Ausstellung gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Mareike Donath zu besuchen. Der kostenfreie Familiennachmittag beginnt mit einem kindgerechten Rundgang durch die Ausstellung, anschließend wird gemeinsam gebastelt. Am gesamten Finissage-Wochenende, 5. und 6. April, ist der Eintritt frei.

Mit der Ausstellung „75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen – Die Anfänge: Radical Innovations“ blickt die Kunsthalle zurück in die 1950er Jahre und widmet sich selbst eine Retrospektive. Die Schau basiert auf Archivmaterial aus den 1950er Jahren, das im Rahmen des Forschungsvolontariats NRW gesichtet wurde und eine Vielzahl an Ausstellungen und Ausstellungsdisplays zu Tage brachte.

In Re-Inszenierungen und neuen Kontexten blickt die Ausstellung zurück auf diese Dekade des (Neu-)Anfangs nach dem Zweiten Weltkrieg und vereint dabei drei wichtige Aspekte: Sie präsentiert die Künstlergruppe „junger westen“ und, eng mit ihr verbunden, Teilnehmende des gleichnamigen Kunstpreises als Grundstein und Motor für die eigene Sammlung. Zugleich zeigen die erstmals nachgebauten Ausstellungsdisplays den neuen Zeitgeist im Kunstbetrieb der 1950er Jahre.

Die Schau präsentiert wiederentdeckte Positionen von Künstlerinnen, die bereits in den ersten Jahren an der Kunsthalle zu sehen waren. Ihre Praxis wirft ein neues Licht auf den männlich dominierten Kanon gegenstandsloser bzw. informeller Kunst und fordert gleichzeitig den längst überfälligen Einzug dieser Künstlerinnen in die Kunstgeschichte der Nachkriegszeit.

Wichtig: Am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April, finden in der Kunsthalle Recklinghausen Abendveranstaltungen statt. Aufgrund der Aufbauten für diese Veranstaltungen ist der Ausstellungsbesuch eingeschränkt und deshalb kostenfrei.

Pressefotos: Ausstellungsansichten „75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen – Die Anfänge: Radical Innovations“. Fotos: Caroline Schlüter

Datum
01.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr