Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Kinderprogramm unter dem Titel „Kinder-Wunder-Welt“ wurde am Mittwoch, 2. April, genau da vorgestellt, wo ein Teil der Aktivitäten auch stattfinden werden: in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes auf dem Löhrhofplatz. Der Ort war nicht zufällig gewählt, denn die Stadt und der Veranstalter Arena Recklinghausen GmbH haben sich für das Kinderprogramm mit dem Palais Vest einen kompetenten Partner an die Seite geholt.
Und das Programm lässt jedes Kinderherz höher schlagen. Bei den einzelnen Programmpunkten sollte für jede*n etwas dabei sein:
„Der Westfälische Hansetag ist für uns als Stadt eine hervorragende Möglichkeit, uns nicht nur der heimischen Bürgerschaft, sondern auch ganz vielen Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren, die teilweise von weither kommen werden“, erklärt Hendrik Eßers, der städtische Fachbereichsleiter für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. „Uns freut es natürlich, dass wir hier gerade für Familien noch einmal einen besonderen Anziehungspunkt haben“, ergänzt Carmen Greine, die bei der Stadt für den Bereich, Kinder, Jugend und Familie zuständig ist.
„Wir freuen uns sehr, als Partner ein Teil dieser großartigen Veranstaltung sein zu dürfen. Familien sind das Herz unserer Gesellschaft – und damit auch das Herz des Palais Vest. Als modernes Shoppingcenter sehen wir uns nicht nur als Einkaufsort, sondern als lebendiger Treffpunkt, der Generationen verbindet“, so Petra Prissnitz, die Centermanagerin des Palais Vest.
Die „Kinder-Wunder-Welt“ ist ein weiterer Teil des bunten und umfangreichen Programms, das die Arena Recklinghausen GmbH in Absprache mit der Stadt auf die Beine stellt. „Ein Highlight ist mit Sicherheit der Auftritt des bekannten Sängers Michael Schulte, aber auch das Kinderprogramm hat einiges zu bieten. Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen in die Recklinghäuser Altstadt locken wird“, rührt Lars Tottmann, neben Marius Ebel Geschäftsführer der Arena GmbH, noch einmal die Werbetrommel für die Großveranstaltung im Juli
Mehr Infos zum Westfälischen Hansetag in Recklinghausen gibt es hier: www.hansetag-recklinghausen.de
Pressefoto: Sie freuen sich schon auf das abwechslungsreiche Kinderprogramm am Westfälischen Hansetag: (oben v.r.) Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Standortmanagement), Jonas Schlottmann (Technischer Leiter Palais Vest) sowie (unten v.r.) Maria Marshall (Senior Marketing Manager Palais Vest), Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH), Carmen Greine (Fachbereich Kinder, Jugend und Familie), Petra Prissnitz (Centermanagerin Palais Vest) und Marius Ebel (Arena Recklinghausen GmbH). Foto: Stadt Recklinghausen