Aktuelles Recklinghausen

Titel
Nächste Altstadtführung findet am 3. Mai statt / Cabriobustouren starten am 10. Mai
Bild
Foto einer Altstadtführung. Foto: Stadt RE
Einleitung
Nach dem erfolgreichen Auftakt im April findet am Samstag, 3. Mai, die nächste öffentliche Altstadtführung der Tourist Information Recklinghausen, Martinistraße 5, statt.
Haupttext


Passend zum Frühlingsfest, sind interessierte Recklinghäuser*innen sowie Auswärtige eingeladen, die „Gute Stube des Ruhrgebiets“ unter der fachkundigen Leitung eines Stadtführers zu entdecken.

Die Tickets für die öffentlichen Stadtführungen kosten pro Person acht Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können kostenfrei teilnehmen. Inhaber*innen der Ruhr.Topcard 2025 erhalten einmalig ein kostenfreies Ticket für eine der anstehenden öffentlichen Stadtführungen.

Die Buchung der Tickets ist direkt vor Ort oder online über die Internetseite www.recklinghausen-tourismus.de möglich.

Wer die Stadt nicht zu Fuß erkunden mag, sollte sich Samstag, 10. Mai, notieren.

Dann starten wieder die beliebten Stadtrundfahrten mit dem roten Cabrio-Doppeldeckerbus. Abfahrt ist um 11 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Tickets für die zweistündige Tour kosten 23 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder (sechs bis 14 Jahre). Kinder unter sechs Jahren fahren kostenfrei mit, benötigen aber ein eigenes Ticket.

Die Buchung ist vor Ort in der Tourist Information möglich oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.

Mehr Infos zu öffentlichen Stadtführungen und Cabriobustouren, aber auch zu privaten Gruppenführungen, gibt es unter www.recklinghausen-tourismus.de/recklinghausen-in-90-minuten oder in der Recklinghausen Tourist Information, Martinistraße 5: Montag von 12 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.

Die Mitarbeiter*innen sind telefonisch erreichbar unter 02361/9066-000.

Am 1. Mai bleibt die Tourist Information geschlossen.

Datum
25.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr