Aktuelles Recklinghausen

Titel
Weltrekordversuch in Recklinghausen: Gesucht wird das größte Streichorchester der Welt
Bild
Bürgermeister Tesche bei seiner ersten Cellostunde
Einleitung
Während des 42. Westfälischen Hansetags, der vom 4. bis 6. Juli stattfindet, wird Recklinghausen zur Bühne eines ganz besonderen Weltrekordversuchs: Auf dem Rathausplatz soll am Sonntag, 6. Juli, das größte Streichorchester aller Zeiten zusammenkommen.
Haupttext

 

Der erste Workshop hat nun am Sonntag, 4. Mai, stattgefunden. Auch Bürgermeister Christoph Tesche war dabei.

Der Auftakt des 14-tägigen Musik-Workshops, der ab sofort sonntags im Zwei-Wochen-Rhythmus stattfindet, bot sowohl Anfänger*innen als auch erfahrenen Musiker*innen die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und sich auf das außergewöhnliche Event vorzubereiten.

Bürgermeister Christoph Tesche nahm seine erste Cellostunde bei Mark Mefsut, Marketingleiter des Landesorchesters der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW). „Der Rekordversuch ist nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern soll auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und europäische Verbundenheit setzen – ganz im Sinne des Hansetags, der Tradition und Zukunft miteinander verbindet“, sagt Tesche. „Ich hoffe, dass noch viele weitere mitmachen und wir in Recklinghausen einen neuen Rekord aufstellen werden.“

Ziel ist es, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und mit der NPW die Europahymne zu spielen – und dabei Musikgeschichte zu schreiben. Die aktuell noch gültige Bestmarke von 1.021 Streicher*innen wurde am 5. Mai 2018 in Hongkong aufgestellt.

Interessierte Musiker*innen sind eingeladen, sich dem Weltrekordversuch anzuschließen und Teil dieses einzigartigen kulturellen Ereignisses zu werden. Nächster Termin für den Workshop ist am Sonntag, 18. Mai, 12 Uhr, im Depot an der Castroper Straße 12. Anmeldung unter: mefsut@neue-philharmonie-westfalen.de

Datum
05.05.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr