Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Sporthelfer*innen erhalten ihre Zertifikate
Bild
Sporthelferehrung
Einleitung
60 Schüler*innen aus neun Recklinghäuser Schulen sind am Mittwoch, 18. Juni, im Großen Sitzungssaal des Rathauses von Bürgermeister Christoph Tesche ausgezeichnet worden.
Haupttext

 

Bereits zum 17. Mal führte die Stadt Recklinghausen in Kooperation mit dem Stadtsportverband Recklinghausen eine zentrale Ausbildung zu Schülersporthelfer*innen durch.

„Junge Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren, sind ein großer Gewinn für unsere Stadt. Ihr Einsatz sorgt dafür, dass Bewegung, Gemeinschaft und Fairplay im Alltag der Schulen und Vereine fest verankert bleiben“, betonte Christoph Tesche bei der Ehrung.

Die Ausbildung dauerte vier Monate und umfasste verschiedene Module wie Regelkunde, eine Ausbildung in Erster Hilfe, Bewegung-, Spiel- und Sporttrends sowie soziales Lernen. Auch eine Hospitation in einem Verein mussten die angehenden Sporthelfer*innen absolvieren.

Neben dem Zertifikat durften sich die Schülersporthelfer*innen auch über ein T-Shirt, die begehrte Bürgermeister-Ente, ein Erste-Hilfe-Set und eine Schiedsrichterpfeife freuen. Glückwünsche gab es nicht nur vom Bürgermeister, sondern unter anderem auch vom Sportdezernenten Dr. Sebastian Sanders, dem Sportkoordinator des Stadtsportverbands Daniel Gohrke, dem Abteilungsleiter Sport Stefan Kunz und vom stellvertretenden Stadtsportverbands-Vorsitzenden Werner Fimpeler sowie Vertreter*innen aus Verwaltung und der Politik.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (l.), Sportdezernent Dr. Sebastian Sanders (hinten 3. v. r.) und Sportkoordinator beim Stadtsportverband Daniel Gohrke (hinten r.) beglückwünschten die 60 neuen Sporthelfer*innen. Rechte: Stadt Recklinghausen

Datum
20.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr