Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die Sperrungen werden ab Donnerstag, 3. Juli, sukzessive eingerichtet. Da der Aufbau der Sperreinrichtungen viel Zeit in Anspruch nimmt, kann damit nicht erst am Freitag begonnen werden. Die Verwaltung bittet Anwohner*innen, Geschäftsleute sowie alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis. Die Sperrungen werden zum Teil bis Montag, 7. Juli, andauern.
Gesperrt werden zunächst der Wallring ab Donnerstag, 3. Juli, zwischen Herner Straße und Erlbruch, der Erlbruch sowie die Straße Konrad-Adenauer-Platz in Höhe der Eisenbahnbrücke.
Im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park findet der „Hansemarkt“ statt, im Erlbruchpark ein großer Mittelaltermarkt. Der Rathausplatz ist der zentrale Ort des Hansetages mit einer großen Bühne und gastronomischen Angeboten. Samstagabend wird der Platz vor dem schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Freiluft-Konzertarena. Ab 18 Uhr interpretiert die Neue Philharmonie Westfalen Hits der 80er-Jahre mit symphonischer Wucht. Im Anschluss (ab 21 Uhr) singt Michael Schulte seine Hits. Sonntagnachmittag soll das größte Streicherorchester der Welt vor dem Rathaus zusammenkommen und die Europahymne spielen (15 Uhr).
Weitere Programm-Orte des Hansetags sind das Palais Vest und der Löhrhofplatz (Programm für Kinder), der Altstadtmarkt (Bauern- und Handwerkermarkt sowie Highliner-Shows), der Kirchplatz (Live-Musik, Akrobatik und Schallplattenbörse) und der Willy-Brandt-Park (Sommerfest der Musikschule und „Markt der Partnerstädte“).
Zu den Kernzeiten der Veranstaltung am Samstag von 10 bis 24 Uhr und am Sonntag mit verkaufsoffenem Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr wird daher zusätzlich der überwiegende Teil der Altstadt abgesperrt. Das Einfahren von Fahrzeugen vom Wallring in die Innenstadt wird dann nicht mehr oder nur stark eingeschränkt möglich sein.
Park- und Fahrradabstellmöglichkeiten sind dem beigefügten Plan zu entnehmen.
Mehr Infos zum Hansetag-Programm: https://hansetag-recklinghausen.de/