Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Stadtweites Ferienprogramm auf Feriepro
Einleitung
Auch in diesem Jahr gibt es ein stadtweites Ferienprogramm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien.  Mehr
Bild
Luftbild Palmenkirmes
Titel
Palmkirmes 2025 lockt mit buntem Programm und neuen Attraktionen
Einleitung
Bald ist es wieder soweit: Die Palmkirmes öffnet ihre Pforten und macht Recklinghausen zehn Tage lang zu einem Magneten für Kirmesfans aus der Region und darüber hinaus.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Vortrag über das Buch „Ruhrgold“ in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Dienstag, 8. April, ist Professor Ferdinand Ullrich mit seinem Buch „Ruhrgold“, ab 19 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3.  Mehr
Bild
Im Blitzlichtgewitter: Schon traditionell treffen sich alle Hurz-Beteiligten zum gemeinsamen Foto-Shooting auf dem grünen Teppich im Ruhrfestspielhaus. Foto: Stadt RE
Titel
Hurz 2025: Knapp vier Stunden beste Unterhaltung und zwei Ehren-Preise
Einleitung
Volles Haus, tolles Programm:  Mehr
Bild
Anja Kiel. Foto: Privat
Titel
Kinderbuchautorin Anja Kiel liest in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Sonntag, 6. April, von 15 bis 16 Uhr kommt Kinderbuchautorin Anja Kiel in die Stadtbibliothek in die Augustinessenstraße 3. Dort bietet sie eine tiptoi®-Lesung für Kinder ab drei Jahren und ihre Familien an.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek in der Innenstadt und in Süd
Einleitung
Am Freitag, 4. April, findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt.  Mehr
Bild
Superausweis
Titel
Superausweis für Kinder und Jugendliche mit RE-Pass
Einleitung
Kinder und Jugendliche, die auch Inhaber*innen des Recklinghausen-Passes sind, können ab sofort den Superausweis der Stadtbibliothek gratis beziehen und damit dann nicht nur Bücher und Gesellschaftsspiele ausleihen, sondern alle audiovisuellen Medien, die zur Lernförderung und Freizeitbeschäftigung zur Verfügung stehen.  Mehr
Bild
Szenenfoto: Oliver Fantitsch
Titel
"Weinprobe für Anfänger" im Ruhrfestspielhaus
Einleitung
"Weinprobe für Anfänger" ist der Titel einer Komödie von Ivan Calberac, die die "Komödie am Kurfürstendamm" am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, präsentiert.  Mehr
Bild
DFG-Vorstand Thomas Gepp, Frankreich-Experte Dr. Landry Charrier und VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (v.l.)
Titel
Politischer Abend zu Frankreich im Willy-Brandt-Haus
Einleitung
Die Volkshochschule Recklinghausen war am Abend des 18. März 2025 Schauplatz einer hochaktuellen politischen Veranstaltung.  Mehr
Bild
Jutta Wilbertz
Titel
Krimilesung mit Jutta Wilbertz in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Donnerstag, 3. April, findet um 19 Uhr eine musikalische Krimilesung mit Jutta Wilbertz in der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, statt.  Mehr
Bild
Carsten Henn
Titel
Carsten Henn präsentiert seinen neuen Roman „Die goldene Schreibmaschine“
Einleitung
Am Sonntag, 30. März, ist der Bestseller-Autor Carsten Henn um 15 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3. Er präsentiert seinen neuesten Roman „Die goldene Schreibmaschine“.  Mehr
Bild
Der Autor Hoilmar Klute. Foto: Jan Konitzki
Titel
Hilmar Klute liest in der Stadtbibliothek
Einleitung
Ein Fest für Literaturliebhaber*innen: Unmittelbar nach der Leipziger Buchmesse am Samstag, 5. April, tritt der bekannte Autor und Journalist Hilmar Klute um 17 Uhr auf der Lesebühne in der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, auf. Klute liest aus seinem neuen Roman „Im Traum suche ich immer das Weite“.  Mehr
Bild
Palmkirmes-Pin
Titel
Der Palmkirmes-Pin 2025 ist da
Einleitung
Auch in diesem Jahr erhält die Palmkirmes einen offiziellen Ansteckpin.  Mehr
Bild
Symbolbild Stadtführung
Titel
Inklusive Stadtführung für Menschen mit und ohne Behinderung
Einleitung
Am Donnerstag, 10. April, bietet das Behindertenreferat der Stadt Recklinghausen, ab 17 Uhr einen weiteren Rundgang durch die Altstadt an.  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Tourist Information an der Martinistraße 5. Foto: Stadt RE
Titel
Vorverkauf Ruhrfestspiele: Karten gibt es ab dem 8. März auch in der Tourist Information
Einleitung
Der Vorverkauf für die diesjährigen Ruhrfestspiele beginnt am Samstag, 8. März.  Mehr
Bild
Tierpark
Titel
Tierpark beteiligt sich am „Reverse the Red Day“
Einleitung
Seit sieben Jahren ist der Tierpark im Stadtgarten bereits Teil der Deutschen Tierpark Gesellschaft, die als eine von drei Bundeszooverbänden etwa 120 Mitglieder unter sich vereint.  Mehr
Bild
Baumsimulation im Stadtgarten
Titel
KSR bringen Baumhöhlensimulation im Stadtgarten an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sehen ihre Aufgabe in der Daseinsvorsorge für Mensch und Natur in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr
Bild
Logo Kultur kommt
Titel
Kulturveranstaltungen in der Friedhofskapelle im ersten Halbjahr 2025
Einleitung
In der frisch sanierten Friedhofskapelle Recklinghausen (ehemals „Grüne Kapelle“), Beisinger Weg 40, finden nun die ersten Kulturveranstaltungen statt.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (li.) und sein Team präsentieren das neue Programm. Foto: VHS Recklinghausen
Titel
Neue Perspektiven und Impulse: Das neue VHS-Programm ist da
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem vielfältigen Bildungsangebot in das neue Jahr. Unter dem Motto „Das hat mir gerade noch gefehlt“ lädt das Programm für das erste Halbjahr 2025 dazu ein, Horizonte zu erweitern, Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.  Mehr
Bild
Das Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst startet wieder. Foto: Stadt RE
Titel
Flutlicht-Jogging startet wieder
Einleitung
Gute Nachrichten für alle Jogger*innen, Walker*innen und Läufer*innen, denn das beliebte Flutlicht-Jogging ist gestartet. Seit Dienstag, 29. Oktober, steht die Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst wieder dienstags von 19.30 bis 21 Uhr und donnerstags von 19 bis 21 Uhr zur Verfügung.  Mehr
Bild
Foto vom Pressetermin Jazz
Titel
Jazz in der Kunsthalle: Programm vorgestellt
Einleitung
Der Jazz hat viele Anhänger*innen – auch in Recklinghausen und in der näheren Umgebung. Genau die lädt das Institut für Kulturarbeit in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle demnächst an vier Freitagen ab 18 Uhr unter dem Titel „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“ zu Konzerten in den Kunstbunker am Hauptbahnhof, Große-Perdekamp-Straße 25-27, ein.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr