Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Das Naturfreibad in Suderwich aus der Vogelperspektive. Foto. Marcel Blank/Stadt RE
Titel
Naturfreibad Suderwich startet in die Saison
Einleitung
Nach dem Freibad Mollbeck am 1. Mai startet auch das Naturfreibad Suderwich am Samstag, 10. Mai, in die Saison 2025. Geöffnet hat das Bad zunächst täglich von 9 bis 20 Uhr.  Mehr
Bild
Bürgermeister Tesche bei seiner ersten Cellostunde
Titel
Weltrekordversuch in Recklinghausen: Gesucht wird das größte Streichorchester der Welt
Einleitung
Während des 42. Westfälischen Hansetags, der vom 4. bis 6. Juli stattfindet, wird Recklinghausen zur Bühne eines ganz besonderen Weltrekordversuchs: Auf dem Rathausplatz soll am Sonntag, 6. Juli, das größte Streichorchester aller Zeiten zusammenkommen.  Mehr
Bild
Kerstin Weber (Kuratorin der Kunsthalle, v. l. n. r.), Ruhrfestspiel-Intendant Olaf Kröck, Bürgermeister Christoph Tesche, NRW-Ministerin Ina Brandes, Museumsdirektor Dr. Nico Anklam, Diane Gelon (Freundin von Judy Chicago) und Chris Bayley (Ausstellungskurator der Serpentine Gallery)
Titel
Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2025 ist eröffnet
Einleitung
Die Kunstausstellung der diesjährigen Ruhrfestspiele in der Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 25-27, leistet einen bedeutenden Beitrag zur feministischen Kunstgeschichte. Bis zum 17. August ist die Ausstellung zu sehen.  Mehr
Bild
Logo Tag der Städtebauförderung.
Titel
Tag der Städtebauförderung: Buntes Programm beim Quartiersfest auf dem Neumarkt
Einleitung
Seit 2015 findet auf Initiative von Bundesbauministerium, der Ministerien der Länder, Städtetag sowie Städte- und Gemeindebund der Tag der Städtebauförderung statt.  Mehr
Bild
Freibad Mollbeck
Titel
Startschuss für die Freibadsaison in Recklinghausen
Einleitung
Mit steigenden Temperaturen startet in Recklinghausen die Freibadsaison. Am Donnerstag, 1. Mai, öffnet das Freibad Mollbeck, Nesselrodestraße 8, um 7.30 Uhr seine Tore.  Mehr
Bild
Geige
Titel
Streichinstrument lernen und Teil eines Weltrekords werden
Einleitung
Im Rahmen des 42. Westfälischen Hansetags, der vom 4. bis 6. Juli stattfindet, wird Recklinghausen zur Bühne eines ganz besonderen Weltrekordversuchs: Auf dem Rathausplatz soll am Sonntag, 6. Juli, das größte Streichorchester aller Zeiten zusammenkommen.  Mehr
Bild
Foto einer Altstadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Nächste Altstadtführung findet am 3. Mai statt / Cabriobustouren starten am 10. Mai
Einleitung
Nach dem erfolgreichen Auftakt im April findet am Samstag, 3. Mai, die nächste öffentliche Altstadtführung der Tourist Information Recklinghausen, Martinistraße 5, statt.  Mehr
Bild
Genau an dieser Stelle, an der sich Bürgermeister Christoph Tesche (3.v.l.) mit (v.l.) Lars Tottmann, Arena Recklinghausen GmbH, dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald, der Musikschul-Leiterin Kristin Seifert, Stadtmarketing-Leiter Georg Gabriel und Klaus Hermann, dem Leiter der Brücke, positioniert hat, werden an dem Hansetag-Wochenende Anfang Juli auch die Stände der Partnerstädte aufgestellt. Foto: Stadt RE
Titel
Hansetag im Willy-Brandt-Park: Partnerstädte präsentieren sich/Sommerfest der Musikschule
Einleitung
Bratwurst aus Thüringen, Gin aus Preston, Kleinigkeiten aus Nordholland und eine „Relax-Zone“: Recklinghausen ist vom 4. bis 6. Juli erstmals Gastgeber des Westfälischen Hansetags und da sollen selbstverständlich die Partnerstädte mit eingebunden werden.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek  RE Süd
Titel
„Toskanische Mandelträume“ – Lesung mit Stefanie Lasthaus
Einleitung
Am Freitag, 9. Mai, lädt die Stadtbibliothek an ihrem Standort in Recklinghausen Süd, Am Neumarkt 19, zu einer besonderen Lesung mit Stefanie Lasthaus ein.  Mehr
Bild
Planungsgruppe Sportfestival Emscherland
Titel
Sportfestival Emscherland – Mitmach-Event für die ganze Familie
Einleitung
Die Recklinghäuser „Woche des Sports“ bekommt in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt: Am Sonntag, 25. Mai, gibt es im interkommunalen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel die Premiere des Sportfestivals Emscherland.  Mehr
Bild
Kirche St. Peter
Titel
„Westfälischer Hansetag“: Laiendarsteller*innen für historische Szenen gesucht
Einleitung
Wer schon immer einmal in historische Gewänder schlüpfen und Szenen vergangener Tage nachspielen wollte, der bekommt Anfang Juli die Gelegenheit dazu, denn es werden weiterhin Laiendarsteller*innen gesucht.  Mehr
Bild
Das Ikonen-Museum. Foto: Stadt RE
Titel
Abwechslungsreiches Veranstaltungs-Programm im Ikonen-Museum
Einleitung
Das Ikonen-Museum Recklinghausen, Kirchplatz 2a, bietet in den Monaten April und Mai ein abwechslungsreiches Programm. Es folgt eine Übersicht der Termine.  Mehr
Bild
Das Freibad in Süd aus der Vogelperspektive. Foto: Stadt RE
Titel
2,9 Mio. Euro Fördermittel für das Freibad-Gelände in Süd: Arbeiten starten im Juni/Juli
Einleitung
Das sind gute Nachrichten für alle Freund*innen des Freiluft-Schwimmens: Das Außengelände des Freibads Süd an der Pappelallee wird umfangreich umgestaltet.  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Tourist Information an der Martinistraße 5. Foto: Stadt RE
Titel
Vorverkauf Ruhrfestspiele: Karten gibt es ab dem 8. März auch in der Tourist Information
Einleitung
Der Vorverkauf für die diesjährigen Ruhrfestspiele beginnt am Samstag, 8. März.  Mehr
Bild
Baumsimulation im Stadtgarten
Titel
KSR bringen Baumhöhlensimulation im Stadtgarten an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sehen ihre Aufgabe in der Daseinsvorsorge für Mensch und Natur in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr
Bild
Logo Kultur kommt
Titel
Kulturveranstaltungen in der Friedhofskapelle im ersten Halbjahr 2025
Einleitung
In der frisch sanierten Friedhofskapelle Recklinghausen (ehemals „Grüne Kapelle“), Beisinger Weg 40, finden nun die ersten Kulturveranstaltungen statt.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (li.) und sein Team präsentieren das neue Programm. Foto: VHS Recklinghausen
Titel
Neue Perspektiven und Impulse: Das neue VHS-Programm ist da
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem vielfältigen Bildungsangebot in das neue Jahr. Unter dem Motto „Das hat mir gerade noch gefehlt“ lädt das Programm für das erste Halbjahr 2025 dazu ein, Horizonte zu erweitern, Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr