Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Beispielfoto
Titel
Letzte Chance: Zeigen Sie uns Ihren Lieblingsort in Recklinghausen!
Einleitung
Noch bis Mittwoch, 30. September, läuft der Fotowettbewerb „Mein liebster Ort“ des Fachbereichs Wirtschaftsförderung, Standortmanagement und Stadtmarketing. Die charmante Altstadt, die Halde Hoheward, den grünen Stadtgarten – Recklinghausen hat einiges zu bieten.  Mehr
Bild
Ausschnitt Plakat nachtfrequenz20
Titel
Nachtfrequenz20 – Nacht der Jugendkultur: Mädchen Träume(n) und Rollschuhdisco in Farbe 3.0
Einleitung
Es ist soweit! Auch in diesem Jahr bietet Recklinghausen wieder die Nacht der Jugendkultur an. Zwei Veranstaltungen locken am Samstag, 26. September, in den Mädchentreff Laguna sowie in den Bike- und Skatepark.   Mehr
Bild
Freuen sich auf das neue Mobilitätsangebot (v.l.): Bürgermeister Christoph Tesche, Koray Aktas, General Manager Ruhr Region der Spin Mobility GmbH, Matthias Weber, City Manager Ruhrgebiet der TIER Operations Germany GmbH & Co. KG und Nahmobilitätskoordinator David Knor.
Titel
Zwei Anbieter bringen E-Scooter-Sharing nach Recklinghausen – Stadtverwaltung schließt Vereinbarungen ab
Einleitung
In anderen Städten gehören sie längst zum Mobilitätsangebot. Nun werden ab Montag, 28. September, zwei Anbieter E-Scooter auch in die Stadt Recklinghausen bringen.  Mehr
Bild
Freibad Süd
Titel
Freibad Süd weiterhin geöffnet
Einleitung
Nachdem die Saison im Freibad Mollbeck nun beendet ist, kann im Freibad Süd noch bis voraussichtlich Sonntag, 27. September, unter freiem Himmel geschwommen werden.   Mehr
Bild
Pressefoto: Einige RadlerInnen präsentierten am Donnerstag, 17. September, die bisher zurückgelegten Kilometer
Titel
Stadtradeln 2020: Bürger*innen radeln 124.660 Kilometer
Einleitung
Auf die Pedale, fertig, los! Das STADTRADELN 2020 ist in vollem Gange: 124.660 Kilometer zeigt der Tacho der Stadt Recklinghausen an. Den Zwischenstand sind 1.356 Radler*innen seit dem 5. September in 134 Teams gefahren.  Mehr
Bild
bastelnde Kinder
Titel
Weltkindertag: Programm in den Herbstferien
Einleitung
Seit 1954 gibt es in Deutschland den von den Vereinten Nationen eingeführten Weltkindertag am 20. September, der auf die Rechte von Kindern aufmerksam macht. So ist es auch in Recklinghausen zur Tradition geworden, diesen Anlass mit einem großen Familienfest in der Vestlandhalle zu feiern.   Mehr
Bild
Hallenbad
Titel
Hallenbäder öffnen mit Einschränkungen
Einleitung
Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu, dafür öffnen die Hallenbäder wieder ihre Pforten. Ab Montag, 7. September, hat das Hallenbad Herner Straße wieder für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet, allerdings zu eingeschränkten Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Ansgar Kortenjann (m.) präsentiert mit den Studienleiterinnen Leonie Grage (l.) und Sandra Hilse (r.) das neue Programm für das zweite Halbjahr.
Titel
Volkshochschule startet optimistisch ins 2. Halbjahr
Einleitung
Vielfältig, aktuell und digital: so startet das Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) am Montag, 7. September, in das zweite Halbjahr 2020. Erstmals gibt es das komplette Programm ausschließlich digital unter www.vhs-recklinghausen.de.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr