Aktuelles und Veranstaltungen

Angebot der VHS: "Das Klima Puzzle" –
Interaktiver Klimaschutz zum Mitmachen

Die Volkshochschule Recklinghausen lädt zum interaktiven Workshop "Das
Klima Puzzle – Wir haben die Karten in der Hand!" ein. Unter der Leitung
von Nicole Engelhardt erfahren die Teilnehmenden auf spielerische Weise,
wie der Klimawandel funktioniert und welche Zusammenhänge ihn beein-
flussen. Der Workshop findet am Samstag, 22. März 2025, von 10:00 bis
13:00 Uhr im Willy-Brandt-Haus statt.
Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Weltklimarates
(IPCC) erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam in kleinen Gruppen die
Ursachen und Folgen des Klimawandels. Nach einer Einführung werden in
mehreren Schritten die komplexen Zusammenhänge sichtbar gemacht. Im
Anschluss geht es darum, eigene Emotionen zu reflektieren und konkrete
Lösungsansätze für den Alltag zu entwickeln. Das Format wurde von Ced-
ric Ringenbach entwickelt und wird über den Verein Climate Fresk
Deutschland e.V. verbreitet.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €, Anmeldungen unter der Kurs-Nr.
1406 sind bis zum 19. März 2025 möglich. Weitere Informationen und An-
meldung unter www.vhs-recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361 –
50-2000.


Angebote der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale bietet nicht nur kostenlose oder kostengünstige Beratungen rund um das Thema Energiesparen/Sanieren und Heizen an, sondern auch regelmäßige Online-Veranstaltungen:

Energieberatung: Energie sparen

Energieberatung: Erneuerbare Energien

Energieberatung: Sanieren und Bauen

Energieberatung: Heizen


Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen | Online-Seminar
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorgungsunternehmen zu werden und langfristig Kosten zu sparen.
Montag, 17. März 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
Dienstag, 18. März 2025 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
Donnerstag, 20. März 2025 18:00 Uhr


Die Online-Seminare sind kostenlos und die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über den jeweiligen Link möglich.

Alles zum Thema Energieberatung und Online-Vorträge bei der Verbraucherzentrale finden Sie hier: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de


    Veranstaltungskalender

    Zur Veranstaltungssuche

    Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
    Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
    Alternative Mobilitätsformen
    Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
    Klimaroute
    Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
    Ladesäulen für E-Fahrzeuge
    Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.