Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Luftreinhalteplan
Feinstaub und Stickstoffdioxid: Das sind die zwei größten Belastungen für die Ruhrgebietsluft. Um sich diesem Problem zu stellen, gab es bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Städten Aktions- und Luftreinhaltepläne. 2008 wurde zum ersten Mal ein Luftreinhalteplan für das gesamte Ruhrgebiet aufgestellt. Dank der darin festgelegten zahlreichen Maßnahmen sind die Belastungen durch Feinstaub und Stickstoffdioxid vielerorts zurückgegangen.
Doch immer noch werden zu hohe Konzentrationen der Umweltschadstoffe gemessen. Deshalb haben die drei Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Düsseldorf 2011 einen neuen ruhrgebietsweit gültigen Luftreinhalteplan aufgestellt. Dieser teilt das Ruhrgebiet in drei Gebiete (Ost, Nord und West) und verfolgt einen konsequent regionalen Ansatz zur Verbesserung der Luftqualität.
Was bedeutet das für Recklinghausen?
Um die Konzentration von Feinstaub und Stickstoffdioxid in der Luft in Recklinghausen dauerhaft zu senken, wurde im Luftreinhalteplan ein Maßnahmenpaket für die Stadt geschnürt. Es enthält unter anderem:
Den kompletten Luftreinhalteplan können Sie hier einsehen.
Links
Ihre Ansprechpartner*innen zum Luftreinhalteplan:
Herr Ulrich Fricke (Referat Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit)
Telefon 02361/50-2567
Nachricht senden an Ulrich Fricke
Technisches Rathaus, Westring 51, Raum 505
Frau Lara Wahrmann (Referatsleiterin Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit))
Telefon 02361/50-1007
Nachricht senden an Lara Wahrmann
Technisches Rathaus, Westring 51, Raum 503
Umweltzone
Am 1. Januar 2012 wurden die bisherigen Umweltzonen der Ruhrgebietsstädte durch eine neue städteübergreifende „Umweltzone Ruhrgebiet“ abgelöst. Auch wesentliche Teile von Recklinghausen gehören dazu.
Für die neue Umweltzone gelten folgende Verkehrsverbote:
Seit 1. Juli 2014: Nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette dürfen die Umweltzone befahren.
Begrenzt wird die Umweltzone Recklinghausen durch folgende Straßen:
Die Autobahnen sind von der Umweltzone ausgenommen.
Ausnahmeregelung
Vom Fahrverbot in der Umweltzone können Bürger befreit werden, wenn bestimmte Gründe vorliegen. Den Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Fahrverbot in der Umweltzone finden Sie hier.