Aktuelles Recklinghausen

Titel
KSR: Termine für Baum- und Strauchschnittabfuhr in 2025 stehen fest
Bild
Strauchschnitt. Foto: KSR/Stadt RE
Einleitung
Damit der Garten schön aussieht, nicht verschattet und blühende oder fruchttragende Bäume und Sträucher produktiv bleiben, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig.
Haupttext


Damit der Grünschnitt dann auch entspannt entsorgt werden kann, bieten die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) jedes Jahr den gebührenfreien Service der Baum- und Strauchschnittabfuhr an elf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet an.

An 22 Samstagen werden von 9 bis 13 Uhr Container für sperrige Gartenabfälle wie Strauchschnitt, Heckenschnitt, dünne Äste und Zweige bereitgestellt.

Genutzt werden dürfen diese Container nicht nur von Vereinsmitgliedern der Kleingartenanlagen, auf deren Flächen sie teilweise aufgestellt werden, sondern von allen Recklinghäuser*innen.

Wichtig: Gemäß Bundesnaturschutzgesetz dürfen schonende Form- und Pflegeschnitte ganzjährig durchgeführt werden. Um die Vogelwelt nicht beim Bau ihrer Nester zu stören, sind sehr starke Eingriffe ins alte Holz und das Herunterschneiden bis kurz über dem Boden nur zwischen dem 1. Oktober und dem 28./29. Februar zulässig.

Durch regelmäßige Schnitte können die Gehölze:

1.       eine schönere Wuchsform entfalten;
2.       intensiver blühen;
3.       mehr Früchte tragen;
4.       weniger schnell altern.

Alle Termine (unter Vorbehalt) und Standorte zur Baum- und Strauchschnittabfuhr 2025:   

1.       Karawankenweg, Hohenhorst: 1. Februar/6. September
2.       Ostcharweg, Lohfeld: 8. Februar/13. September
3.       Schreberweg, Hillerheide: 15. Februar/20. September
4.       Nordcharweg, Nordfriedhof: 22. Februar/27. September
5.       Im Stübbenberg, Kleingartenverein „Fröhliche Morgensonne“: 1. März/4. Oktober
6.       Saarstraße, KGV „Emscherbruch“: 8. März/11. Oktober
7.       Im Reitwinkel, Grullbad: 15. März/18. Oktober
8.       KGV Bergmannssonne, Hillerheide: 22. März/25. Oktober
9.       Auf der Jungfernheide, Süd: 29. März/1. November
10.   Westfalenstraße, Hochlarmark: 5. April /8. November
11.   Merveldtstraße“ Heimatliebe“: 12. April/15. November

Alle Standorte finden Bürger*innen auch hier: KSR - Baum- und Strauchschnittabfuhr – Google My Maps

Weitere Infos gibt es unter www.ksr-zbh.de, in der KSR-App und beim Kundenservice 02361/50-2870.

 

Datum
28.01.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.