Aktuelles Recklinghausen

Titel
Baumscheiben am Wall werden neu bepflanzt
Bild
Ein Fahrrad steht in einer bepflanzten Baumscheibe am Wallring. Foto: Stadt RE
Einleitung
Aktuell bepflanzen Mitarbeitende einer externen Firma im Auftrag der Verwaltung die Baumscheiben um den Wallring. Mit dieser Aktion wird ein Beschluss aus der Politik umgesetzt, der sich aus mehreren Einzelmaßnahmen zusammensetzt.
Haupttext


Bei der ersten Maßnahme erhielten die gesunden Wallringlinden einen gezielten Kronenschnitt sowie Stammschutzfarbe gegen Sonnenbrand. In der zweiten Maßnahme wurden die Wurzelschutzbahnen um den Ballen der Bäume entfernt. Diese wirkten wie ein Korsett und behinderten das Wachstum der Linden massiv. Weiter erhielten die Bäume in diesem Zug auch frisches Baumsubstrat, so dass das Regenwasser wieder in der Baumscheibe versickern kann.

Die jetzige Unterpflanzung trägt zur Beschattung der Oberfläche im direkten Baumumfeld bei. Ein netter Nebeneffekt ist die Bindung von Staubpartikeln aus der Umgebung.

In diesem Zusammenhang weist die Stadt darauf hin, dass auf Baumscheiben abgestellte Fahrräder (siehe Foto) oder andere Zweiräder sowie auch beispielsweise Mülltonnen dazu führen, dass das Wachstum deutlich einschränkt beziehungsweise die Bepflanzung komplett zerstört wird. Um das Angebot an Fahrradabstellflächen zu erweitern, prüft die Verwaltung derzeit den Wallring auf geeignete Flächen, sodass zeitnah weitere Fahrradbügel installiert werden können.

Foto: Stadt RE

Datum
28.05.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.