Abfall/Sperrmüll

Logo der KSRFür die Entsorgung von Abfall und Sperrmüll sind in Recklinghausen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen - kurz: KSR - zuständig.

Hier geht es direkt zur Homepage der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR)


Abfallentsorgung und -vermeidung
Die Mitarbeiter der KSR leeren nicht nur Ihre Müllbehälter, sie beraten auch Privatpersonen sowie Gewerbetreibende zum Thema Abfallentsorgung und geben nützliche Tipps zur Abfallvermeidung.

Abfallberatung für private Haushalte finden Sie hier.
 

Abfallbehälter bestellen/abbestellen
Die KSR sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie einen weiteren Abfallbehälter bzw. einen Container benötigen oder wenn Sie Behälter abbestellen möchten. 

Hier geht es zum Online-Bestellformular.

Abfuhrtermine: App und  digitaler Abfuhrkalender
Die KSR-App als Nachfolger der My Müll-App liefert alle Dienste, Informationen und Funktionen rund um das Thema Abfall. Die neue App geht weit über die einfache Erinnerungsfunktion hinaus. Die App ist eine virtuelle Unterstützung der KSR-Leistungen. 

Der digitale Abfuhrkalender kennt vom ersten Aufruf an bereits all Ihre persönlichen Abfuhrtermine und lässt Sie keine Leerung verpassen.Bequem erhalten Sie von Anfang an einen Überblick über alle Termine des Jahres. So werden Sie auch bei einer Netz-Störung zuverlässig erinnert.

Eine Anleitung finden Sie hier.

Hier geht es zum digitalen Abfuhrkalender.


Das Abfall-ABC: Welcher Müll gehört wohin?
Haben Sie Abfall, von dem Sie nicht wissen, wohin damit? Wollen Sie Ihre Abfälle den Vorgaben entsprechend trennen und brauchen Hilfe?

Dann klicken Sie hier auf Abfalltrennung.

 An dieser Stelle finden Sie das Abfall ABC.


Baumschnitt
Die KSR bieten allen Gartenliebhabern den gebührenfreien Service der Baum- und Strauchschnittabfuhr an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. 

Hier geht es zur Seite der Grünpflege.


Containerdienst
Die KSR halten Container in den Größen von 5,5 m³ bis 35 m³ für Sie bereit. 

Hier geht es zur Seite des Containerdienstes.


Kompostierung
Pflanzliche Abfälle aus Haus und Garten sind kein Müll. Ihre Rückführung in den organischen Kreislauf und Wiederverwertung im Garten tragen dazu bei, den Müllberg zu verkleinern, kostbare Ressourcen zu schonen und die Struktur des Bodens wesentlich zu verbessern.

Was Sie machen können, lesen Sie hier.


Problemabfälle

Problemabfälle wie Farben, Fleckenentferner oder Klebstoffe können Sie gebührenfrei am Umweltbrummi abgeben. 

Informationen zum Umweltbrummi finden Sie hier.

Informationen zum Werststoffhof am Beckbruchweg 33 finden Sie hier.


Sperrmüll

Die Sperrmüllabfuhr ist gebührenfrei. Sie müssen nur noch einen Termin mit den KSR vereinbaren: online, telefonisch oder persönlich vor Ort.

Ein Sperrmüll-Formular sowie weitere Informationen finden Sie hier.


Unterflursysteme
Um größeren Wohnanlagen eine komfortable und platzsparende Entsorgungslösung zu bieten: Mit dem Unterflurbehälter erhalten Sie ein barrierefreies System zur unterirdischen Abfallsammlung.

Wie auch Ihr Müll „unter Tage“ geht, erfahren Sie hier.


Wertstoffhof
Der Wertstoffhof ist erste Anlaufstelle zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Abfällen. Dort werden Abfälle von Recklinghäuser Bürger*innen in haushaltsüblichen Mengen angenommen. 

Hier geht es zu den Öffnungszeiten


Alle weiteren Leistungen der KSR, zahlreiche Informationen sowie alle Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite www.zbh-ksr.de.

Hier geht es zu den Servicenummern.


Links


Kontakt
KSR - Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
Beckbruchweg 33
45659 Recklinghausen

E-Mail: info(at)zbh-ksr.de
Fax: 02361/502852 oder 502873
Hotline: 02361/502870

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr