Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Wer kehrt wo?
Für die Stadtreinigung sind in Recklinghausen in vielen Fällen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen - kurz: KSR - zuständig. Daneben müssen aber auch zahlreiche Grundstückseigentümer und Anwohner den Gehweg reinigen.
Auf welche Straßen was zutrifft, geht aus der folgenden Liste hervor: Straßenverzeichnis Recklinghausen. Im Straßenverzeichnis sind die Straßen alphabetisch sortiert, so dass Sie leicht erkennen können, wie oft und von wem Ihre Straße gereinigt wird. Änderungen im Straßenverzeichnis ergeben sich meist zum 1. Januar.
Hier geht es zur Straßenreinigungssatzung.
Laub, Grünabfälle und Schnee
Über 1.200 Kilometer Straßen und Gehwege kehrt die KSR-Stadtreinigung wöchentlich. Im Herbst wird zusätzlich das Laub von den Straßen entfernt. Grundstückseigentümer und Anwohner, die selbst kehren müssen, können das Laub entweder kompostieren oder kostenfrei an der Wertstoffsammelstelle am Beckbruchweg 33 abgeben. Dort können auch Grünabfälle entsorgt werden.
Alle Informationen zum Winterdienst finden Sie hier.
Weitere Serviceleistungen
In Recklinghausen gibt es zurzeit Hundetoiletten an 34 Standorten, die regelmäßig geleert werden. Außerdem sorgen die Mitarbeiter der Stadtreinigung während und nach vielen Veranstaltungen für Sauberkeit, zum Beispiel beim Rosenmontagsumzug.
Alle weiteren Leistungen der KSR-Stadtreinigung, zum Beispiel die Beauftragung von Sonderreinigungen, finden Sie hier.
Wichtige Telefonnummern der KSR finden Sie hier.
Kontakt
KSR - Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
Beckbruchweg 33
45659 Recklinghausen
E-Mail: info(at)zbh-ksr.de
Telefon: 02361/502851
Fax: 02361/502852 oder 502873
Hotline: 02361/502870