Aktuelles Recklinghausen

Titel
Straßensperrungen zum „City Trail: Recklinghausen rennt“
Bild

Einleitung
Am Samstag, 13. September, findet in der Zeit von 18 bis voraussichtlich 20 Uhr die Laufveranstaltung „City Trail: Recklinghausen rennt“ statt. Zwei unterschiedliche Routen sind geplant.
Haupttext


Dazu werden ab 17 Uhr Straßen im Stadtgebiet und in der Altstadt gesperrt. Um voraussichtlich 20 Uhr, wenn der letzte Läufer die jeweiligen gesperrten Straßen passiert hat, werden die Sperrungen wieder aufgehoben. Umleitungen für die Zeit der Sperrung werden eingerichtet.

Zahlreiche Teilnehmer laufen bei der kurzen Runde, dem „ShortTrail“, nach dem Start am Rathaus um 18 Uhr durch die Recklinghäuser Altstadt über den Altstadtmarkt Richtung Herzogswall, durch die Krim zurück zum Rathaus. Nach dem Zieleinlauf starten ab circa 18.30 Uhr weitere Läufer zum „LongTrail“, der großen Runde. Diese Route folgt zunächst der Kürzeren, führt dann aber ab dem Herzogswall über die Cäcilienhöhe zum Ruhrfestspielhaus, über die Dorstener Straße, Zum Nonnenberg und den Elper Weg zurück durch die Altstadt Richtung Rathaus.

Dazu werden folgende Straßen außerhalb der Altstadt ab 17 Uhr gesperrt:

  • Kaiserwall zwischen Herner Straße und Erlbruch
  • Herzogswall zwischen An der Engelsburg und Am Lohtor
  • Beisinger Weg, Richtung Herzogswall ab Cäcilienhöhe
  • Cäcilienhöhe ab Van-der-Klee-Stiege bis Otto-Burrmeister-Allee
  • Dorstener Straße ab einschließlich Arenbergstraße (schließt an Sperrung ab Herzogswall an)
  • Elper Weg ab einschließlich Zum Nonnengraben


Innerhalb der Altstadt wird die Strecke entlang der Route durch Flatterband, Absperrgitter und Streckenposten abgegrenzt. Die Strecke führt an folgenden Straßen entlang:

  • Über den Kaiserwall in die Löhrgasse
  • Löhrhofstraße
  • Breite Straße
  • Kirchplatz
  • Münster Straße zum Herzogswall
  • Beisinger Weg


Der Rückweg führt über

  • die Dorstener Straße zum Herzogswall
  • Turmstraße
  • durch den Willy-Brandt-Park
  • Im Rom über die Münsterstraße zur Johannes-Janssen-Straße
  • Holzmarkt zum Altstadtmarkt. Ab dort folgt die Rückwegstrecke, der Strecke des Hinwegs zurück zum Rathaus.


Auf dem Rathausplatz wird ein Rahmenprogramm angeboten. Dort startet um 17.45 Uhr ein Bambinilauf auf einer 300 Meter langen Strecke. Im Anschluss an den „LongTrail“ findet auf dem Rathausplatz die Siegerehrung statt.

Weitere Informationen sind unter www.recklinghausen-rennt.de sowie unter www.recklinghausen.de zu finden.

Eine Pressemitteilung zur Veranstaltung selbst finden Sie hier.

Datum
05.09.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr