Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Am Mittwoch, 13. Mai, haben die Veranstalter gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung das Programm zur Tour vorgestellt: Die BRÜCKE, das städtische Institut für interkulturelle Begegnung und Integration, hat den Kontakt nach Douai vermittelt.
„Die Idee, eine Motorradtour anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zu machen, finde ich großartig“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Es zeigt sich in solchen Aktionen wie dieser Reise, dass wir einen guten Kontakt zu unseren Freunden nach Frankreich haben und auch pflegen.“ Über das Wochenende vom 10. bis zum 13. Juli sollen Umgebung, Landschaft und Straßen der Partnerstadt erkundet werden. Geplant ist auch die Teilnahme am Fest der Riesen, der Fête de Gayant.
„Das Fest der Riesen wird seit mehr als 480 Jahren in Douai gefeiert“, sagt Karl-Heinz Broß, stellvertretender Leiter der BRÜCKE. „Es startet am 12. Juli, und am 13. Juli findet der größte Umzug der Region statt. Kostümierte Gruppen, Umzugswagen, Fanfaren und Figuren werden bei der traditionellen Parade zu sehen sein.“ Und rund um diesen Höhepunkt wird die Region Nord-Pas-de-Calais erkundet. Das Motto der Motorradfahrer bei der Fahrt ist dabei: „Reisen statt Rasen, der Weg ist das Ziel für eine entspannte, sichere Tour“. Gefahren wird in Gruppen, die nach Fahr-Erfahrung zusammengestellt werden. Erfahrene Tour-Begleiter stehen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite.
„Unterstützt hat uns bei der der Planung Michel Bocquet“, sagt Claus Kauba, Gaelic Motorbike Tours. „Er ist Franzose, lebt aber in Recklinghausen, und er kennt sich sehr gut in Douai aus, sodass wir schöne Orte und tolle Restaurants anfahren werden.“ Untergebracht werden die Reiseteilnehmer in einem Hotel mitten in Douai. Kosten: 249 Euro pro Person inklusive Frühstück für ein Doppelzimmer, ein Einzelzimmer kostet zusätzlich 78 Euro. Nicht enthalten sind Kosten für Mahlzeiten, Getränke und Benzin. Wer noch mitfahren möchte, sollte sich beeilen: Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Anmelden können sich Motorradfahrer direkt bei den Gaelic-Motorbike-Tours unter www.gaelic-motorbike-tours.de oder unter 02361/109700.
Mehr Informationen zur BRÜCKE sind unter www.recklinghausen.de/bruecke zu finden.