Aktuelles Recklinghausen

Titel
Glasfreie Zone zu Rosenmontag
Bild
Wegweiserschild vor dem Rathaus am Wall
Einleitung
Auch in diesem Jahr wird am Rosenmontag, 27. Februar, eine glasfreie Zone im Bereich des Herzogswalls zwischen Reitzensteinstraße und Westerholter Weg eingerichtet.
Haupttext


Getränke dürfen hier aufgrund des hohen Verletzungsrisikos durch Glasflaschen nur in Plastikflaschen mitgebracht werden. Glasflaschen können vor dem Betreten des Bereichs in aufgestellten Containern entsorgt werden. Eingerichtet wird die Zone in der Zeit von 10 bis 16 Uhr.

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt: Leere Glasflaschen werden oft einfach am Straßenrand abgestellt, unachtsam weggeworfen, fallengelassen oder bewusst zerschlagen. Schnell sammeln sich so zahlreiche Scherben auf den Straßen und das Verletzungsrisiko steigt. Besonders im Bereich des Gymnasiums Petrinum wurde das zurückliegend festgestellt, 2014 gab es Verletzte und Sachschäden. 2015 hat die Stadt zum ersten Mal die glasfreie Zone eingerichtet, die sich bewährt hat.

Für Feiernde sowie für die Straßenreiniger und Ordnungskräfte steigt durch das Glasverbot die Sicherheit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt werden ein wachsames Auge darauf haben, dass Einzelne nicht die Spielregeln missachten und sich dem Glasverbot entziehen.

Datum
24.02.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr