Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
„Ein Kolumbarium ist eine würdevolle Alternative zu einem klassischen Grab“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Auch in Recklinghausen fragen immer mehr Bürgerinnen und Bürger nach diesem Angebot, dem wir natürlich entsprechen und infolgedessen anbieten wollen.“
Die Erweiterung befindet sich in Sichtweite östlich der bestehenden Anlage auf einem Grünstreifen. Die Urnenwände wurden in bewährter Bauweise mit Ruhrsandsteinverblendung und Verschlussplatten aus Granit erstellt. Grabschmuck kann auf den Quadern neben den Urnenwänden gesammelt abgelegt werden.
Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten hatten die Auszubildenden der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ausgeführt. Zwischen den Urnenwänden haben sie Felsenbirnen gepflanzt, die den vorhandenen Alleecharakter an der Stelle nun komplettieren. Zusätzlich installierte Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Die Bestattung in Urnenwandkammern ist mittlerweile auf zwei kommunalen Friedhöfen in Recklinghausen möglich. Auf dem Nordfriedhof wurde das erste Kolumbarium bereits im Jahr 2011 eröffnet. In den Jahren 2014 und 2018 wurde die Anlage erweitert. Aktuell umfasst die Anlage also inzwischen neun Urnenwände mit insgesamt 732 Kammern. Darüber hinaus gibt es auf dem Südfriedhof seit 2016 ein Kolumbarium bestehend aus drei Urnenwänden mit 324 Kammern.
Das Nutzungsrecht an einer Urnenwandkammer für zwei Urnen kostet derzeit 3.173,75 Euro zuzüglich 132,55 Euro für die Bestattung. Die Nutzungszeit beträgt 25 Jahre und kann verlängert werden.
Weitere beliebte pflegefreie Grabarten auf den kommunalen Friedhöfen in Recklinghausen sind außerdem Baumgräber für Urnen und Särge, die auf sechs Friedhöfen angeboten werden, und Rasengräber, ebenfalls für Urnen und Särge, die auf sieben Friedhöfen angeboten werden.
Pressefoto: Das Kolumbarium auf dem Nordfriedhof bietet mit der neuen Erweiterung einmal mehr Platz für Urnengräber. Foto: Stadt RE