Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Noch bis Donnerstag, 31. Oktober, wird im Rahmen eines Wettbewerbs der schönste Vorgarten Recklinghausens gesucht. Sowohl private Eigenheimbesitzer*innen als auch Mieter*innen von Wohngrundstücken können an dem Wettbewerb teilnehmen und damit nicht nur die Lebensbedingungen von Tier- und Pflanzenwelt stärken, sondern ebenfalls einen Beitrag zum Erhalt der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts leisten sowie zur Verschönerung des Ortsbildes beitragen.
Ausgezeichnet werden besonders naturnah gestaltete Vorgärten, welche bereits bestehen oder neu angelegt wurden. Es winkt ein Preisgeld von insgesamt 2.000 Euro. Sollte es mehrere Gewinner*innen geben, wird das Preisgeld unter den besten Drei aufgeteilt.
„Wir freuen uns, wenn uns Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, unsere Stadt noch grüner zu machen. Naturnahe Vorgärten können gerade an heißen Tagen einen großen Unterschied machen“, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche.
Wer teilnehmen möchte, muss einfach nur ein Anmeldeformular ausfüllen und drei aussagekräftige Fotos einreichen. Stichtag für alle Einsendungen ist der 31. Oktober 2024. Alle Wettbewerbsbeiträge werden anschließend gesichtet und unter Berücksichtigung der nachstehenden Kriterien bewertet:
Auch diejenigen, deren Vorgärten im vergangenen Jahr prämiert wurden, sind wieder herzlich eingeladen, erneut an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Die Bewerbung kann per E-Mail an klima(at)recklinghausen.de oder auf dem Postweg an
Stadt Recklinghausen
Referat Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit Klimaanpassungsmanagement
Westring 5
45659 Recklinghausen
eingereicht werden.
Foto (privat): Mitmachen ist beim Vorgarten-Wettbewerb auch in diesem Jahr ganz einfach: das Anmeldeformular ausfüllen und drei aussagekräftige Fotos wie dieses hier vom Sieger des Wettbewerbs im vergangenen Jahr, dem Ehepaar Händschke, einreichen.