Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die Waben wurden vorsichtig entnommen und die Wachsschicht entfernt. Der Honig wird aus den Wabenzellen herausgeschleudert, gesiebt und in 250-Gramm-Gläser abgefüllt, die ab sofort für fünf Euro das Stück käuflich zu erwerben sind.
Zu den bekannten Öffnungszeiten gibt es den Honig in der Tourist Information Recklinghausen, Martinistraße 5, im Café im Tiergarten, Stadtgarten 4 (direkt am Tierpark) sowie am Wertstoffhof, Beckbruchweg 33.
Die Bienenvölker sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der KSR, denn Bienen sind unverzichtbar für das Funktionieren von Ökosystemen. Durch ihre Bestäubungsleistung kommt ihnen eine tragende Rolle bei der Sicherung biologischer Vielfalt und von Nahrung für Säugetiere, Vögel und andere Lebewesen – und letztlich auch für die Menschen – zu. Eine nachhaltige Landwirtschaft wäre ohne Bienenbestäubung undenkbar. Obst- und Gemüsearten, Samen, Nüsse und Ölpflanzen von Bienen bestäubt, tragen wesentlich zur gesunden Ernährung bei, da sie lebenswichtige Vitamine und Mineralien liefern.
Darüber hinaus wird der Honig auch auf dem Tierparkfest am Sonntag, 8. September, am Stand der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen angeboten.
Der Erlös aus diesem Verkauf wird zur Weiterentwicklung des seit Juli 2021 im Tierpark Recklinghausen befindlichen Baumhöhlenlehrpfades genutzt, der neben dem Wildbienenhotel eine weitere ökologische und sichere Nisthilfe für Wildbienen, aber auch für andere Insekten ist. Weitere Informationen zum Tierpark gibt es online unter www.tierpark-recklinghausen.de.
Alle Informationen sind online unter www.zbh-ksr.de oder telefonisch unter der Servicenummer 02361/50-2870 und 02361/50-2898 abrufbar