Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Für die Fällung, 25. und 26. Januar, wird die Fußgängerbrücke und der darunter liegende Fußweg aus Sicherheitsgründen voll gesperrt.
Die Buche wurde bereits in den vergangenen Jahren wiederholt eingehend untersucht, um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können. Im Jahr 2018 musste deswegen die Baumkrone bereits eingekürzt werden. Während der aktuellen Baumuntersuchung hat sich zudem herausgestellt, dass die Mittel- und Oberkrone der Rotbuche sichtbar absterben. Darüber hinaus reicht die Fäulnis des Brandkrustenpilzes bereits tief in die tragenden Holzkörper der Stämme hinein. Aus diesem Grund ist die Bruchsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben und die Fällung erforderlich.
Für die Rotbuche sind bereits Ersatzpflanzungen im Stadtgebiet im Herbst 2022 geplant. Aufgrund der Steilböschung, der schattigen Lage sowie des Kronen- und Wurzeldrucks benachbarter Bäume wird eine Etablierung der Ersatzpflanzung an gleicher Stelle im Stadtgarten schwierig. Die Stadt wird jedoch zusätzlich versuchen, die entstandene Lücke durch die Pflanzung einer Gruppe von Eiben zu schließen. Eine Nachpflanzung mit Laubbäumen an dieser Stelle ist wegen des Brandkrustenpilzbefalls nicht sinnvoll.