Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Jetzt war der Beigeordnete der Stadt beim Förderverein für hör- und sehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen e.V. zu Gast.
„Der Verein leistet im Gehörlosenzentrum am Oerweg seit Jahrzehnten großartige Lobbyarbeit und vertritt sehr engagiert die sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen der Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung. Ich bin immer wieder begeistert, was in unserer Stadt durch ehrenamtliches Engagement bewegt wird“, sagte Dr. Sanders.
Der Förderverein zeigt den Betroffenen Hilfen auf und gewährt Unterstützung dort, wo gesetzliche Möglichkeiten nicht ausreichen. Als Träger des Gehörlosenzentrums unterstützt er die angegliederten Vereine und Selbsthilfegruppen bei deren Arbeit. Das Gehörlosenzentrum ist eine wichtige Begegnungsstätte für hörende, gehörlose und hörseh-behinderte Menschen und wird durch den Förderverein finanziert und unterhalten.
Allerdings: Auch der Förderverein für hör- und sehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen tut sich immer schwerer, Positionen im Vorstand zu besetzen. Und so wird mit Blick auf die am Freitag, 27. September, anstehende Jahreshauptversammlung, bei der auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung stehen, nach geeigneten Kandidat*innen für das Amt des 1. oder 2. Vorsitzenden gesucht. Von Vorteil wäre es, wenn Bewerber*innen bereits über Erfahrung im Vereinswesen und in der Sozialen Arbeit verfügen. Insbesondere auch hörende Frauen und Männer werden noch für die Vorstandsarbeit benötigt.
„Die Einarbeitung würde durch die bisherigen Vorstandsmitglieder übernommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich engagierte Menschen finden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Natürlich kann man den Verein aber auch mit einer einfachen Mitgliedschaft unterstützen“, erklärte Dr. Sanders.
Kontakt und Info: Vorsitzender Hermann Riekötter, T. 02361/40734-23 oder E-Mail vorstand@gl-beratung-re.org
Foto (Stadt RE): Im Gehörlosenzentrum traf sich Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders (2.v.r.) mit dem Vorstand des Fördervereins um den Vorsitzenden Hermann Riekötter (3.v.r.) zu einem Meinungsaustausch.