Aktuelles Recklinghausen

Titel
Förderverein sucht dringend Verstärkung
Bild
Im Gehörlosenzentrum traf sich Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders (2.v.r.) mit dem Vorstand des Fördervereins um den Vorsitzenden Hermann Riekötter (3.v.r.) zu einem Meinungsaustausch. Foto: Stadt RE
Einleitung
Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders sucht regelmäßig den Kontakt und den Austausch zu Verbänden und Vereinen in der Stadt, die in verschiedenen Bereichen aktiv sind und auch auf ehrenamtlicher Basis wichtige Beiträge zu einer funktionierenden Stadtgesellschaft leisten.
Haupttext


Jetzt war der Beigeordnete der Stadt beim Förderverein für hör- und sehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen e.V. zu Gast.

„Der Verein leistet im Gehörlosenzentrum am Oerweg seit Jahrzehnten großartige Lobbyarbeit und vertritt sehr engagiert die sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen der Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung. Ich bin immer wieder begeistert, was in unserer Stadt durch ehrenamtliches Engagement bewegt wird“, sagte Dr. Sanders.

Der Förderverein zeigt den Betroffenen Hilfen auf und gewährt Unterstützung dort, wo gesetzliche Möglichkeiten nicht ausreichen. Als Träger des Gehörlosenzentrums unterstützt er die angegliederten Vereine und Selbsthilfegruppen bei deren Arbeit. Das Gehörlosenzentrum ist eine wichtige Begegnungsstätte für hörende, gehörlose und hörseh-behinderte Menschen und wird durch den Förderverein finanziert und unterhalten.

Allerdings: Auch der Förderverein für hör- und sehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen tut sich immer schwerer, Positionen im Vorstand zu besetzen. Und so wird mit Blick auf die am Freitag, 27. September, anstehende Jahreshauptversammlung, bei der auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung stehen, nach geeigneten Kandidat*innen für das Amt des 1. oder 2. Vorsitzenden gesucht. Von Vorteil wäre es, wenn Bewerber*innen bereits über Erfahrung im Vereinswesen und in der Sozialen Arbeit verfügen. Insbesondere auch hörende Frauen und Männer werden noch für die Vorstandsarbeit benötigt.

„Die Einarbeitung würde durch die bisherigen Vorstandsmitglieder übernommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich engagierte Menschen finden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Natürlich kann man den Verein aber auch mit einer einfachen Mitgliedschaft unterstützen“, erklärte Dr. Sanders.

Kontakt und Info: Vorsitzender Hermann Riekötter, T. 02361/40734-23 oder E-Mail vorstand@gl-beratung-re.org

Foto (Stadt RE): Im Gehörlosenzentrum traf sich Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders (2.v.r.) mit dem Vorstand des Fördervereins um den Vorsitzenden Hermann Riekötter (3.v.r.) zu einem Meinungsaustausch.

Datum
26.08.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr