Leben_und_Wohnen | Stadt Recklinghausen

Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Kolumbarium auf dem Nordfriedhof wird erweitert
Einleitung
Die steigende Nachfrage nach pflegefreien Grabarten machte es notwendig: Das Kolumbarium auf dem Nordfriedhof, Franz-Bracht-Straße 159, wird einmal mehr erweitert. Ab sofort stehen drei weitere Urnenwände mit insgesamt 252 zusätzlichen Kammern zur Verfügung.  Mehr
Bild

Titel
Westconnect startet Breitbandausbau in Recklinghausen
Einleitung
Spatenstich in Recklinghausen: Die Westconnect GmbH bringt Glasfasernetze in das gesamte Stadtgebiet. Seit heute baut das Unternehmen das Glasfasernetz in „Fiber To The Home“-Bauweise (FTTH) aus.  Mehr
Bild

Titel
Auszeichnung für besondere integrationsfördernde Leistungen 2023
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen hat es sich zur ständigen Aufgabe gemacht, die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern. Dazu gehört auch die Auszeichnung für besondere integrationsfördernde Leistungen von Bürger*innen.  Mehr
Bild

Titel
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam
Einleitung
Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 8. Juni, verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Leerung der Restmüll-, Papier-, Wertstoff- und Biotonnen wird ab Donnerstag jeweils einen Tag nach hinten verlegt.  Mehr
Bild
Fahrzeug der Feuerwehr Recklinghausen: Foto: Stadt RE
Titel
Feuerwehr gibt Tipps zum Verhalten im Sommer
Einleitung
Grillen ist im Sommer besonders beliebt, kann aber auch gefährlich werden. In Deutschland passieren jährlich mehr als 4.000 Unfälle, von denen etwa zehn Prozent mit schweren Verbrennungen enden. Damit beim Brutzeln und den gesamten Sommer über auch weiterhin der Spaß im Vordergrund steht, gibt die Feuerwehr im Folgenden ein paar Tipps.  Mehr
Bild

Titel
Zwei neue Streuobstwiesen für Recklinghausen
Einleitung
Recklinghausen wird ein Stück grüner: In diesem Frühjahr rief der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinnützige und öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auf, sich um eine Streuobstwiese zu bewerben. Auch Recklinghausen war mit dabei und erhält nun den Zuschlag für zwei weitere Streuobstwiesen.  Mehr
Bild

Titel
Sportlich durch den Sommer: Ferienprogramm des VIACTIV-Erlebnislands
Einleitung
Die Sommerferienzeit ist die beste Zeit für Spiel, Sport und einer großen Portion Spaß. Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren können sich im VIACTIV Erlebnisland ab Donnerstag, 22. Juni, bis Freitag, 7. Juli, jeweils von montags bis freitags zwischen 11 und 17 Uhr in der Walter-Lohmar-Sporthalle, Blitzkuhlenstraße 81b, auspowern.  Mehr
Bild
Ausweisbild als Symbolbild für Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer im Juni
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild

Titel
InnovationCity Hillerheide – Kommende Veranstaltungen widmen sich Photovoltaik und modernem Heizen
Einleitung
Der Schlüssel der Zukunft liegt in erneuerbaren Energien. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sind aktuell gefragt und versprechen eine unabhängige, umweltfreundliche Energieversorgung.  Mehr
Bild

Titel
27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Einleitung
Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig ist erfolgreich zu Ende gegangen.  Mehr
Bild

Titel
Stadt erweitert Fördergebiet für das Fassaden- und Hofprogramm in Hillerheide
Einleitung
Sie sind für die Atmosphäre und Attraktivität einer Stadt wichtig: gepflegte und saubere Hausfassaden. Deshalb erweitert die Stadt Recklinghausen ab sofort das Fördergebiet des Fassaden- und Hofprogramms in Recklinghausen-Hillerheide.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr