Liebe Recklinghäuser*innen, liebe Mitbürger*innen,
die graue Jahreszeit verschwindet so langsam und der Frühling kehrt ein. In der Natur wird es wieder schöner und bunter. Und auch unser Stadtleben wird lebhafter.
Den ersten Höhepunkt setzt die
Palmkirmes, die größte Frühlingskirmes in Nordrhein-Westfalen: Zehn Tage Rummel ab dem 24. März auf dem Saatbruchgelände, ohne pandemiebedingten Einschränkungen, mit vielen, tollen Fahrgeschäften. Für besonderen Nervenkitzel sorgt sicherlich der 80-Meter-Freefall-Tower.
Es sind solche Attraktionen, aber auch die klassischen Fahrgeschäfte und die zahlreichen kulinarischen Angebote, die Jahr für Jahr Tausende Besucher*innen anziehen. Ich bin mir sicher, dass gerade nach den schwierigen Corona-Jahren viele Kirmesfans es gar nicht erwarten können, dass der Rummel wieder startet.
Im Laufe des Frühlings folgen dann weitere große Veranstaltungen. So ist der Monat Mai natürlich geprägt von den berühmten
Ruhrfestspielen, dieses Mal unter dem Motto „Rage und Respekt“. Bis zum 11. Juni laden die Ruhrfestspiele in ihrer 77. Spielzeit zu ihrem internationalen, erst klassig besetzten Theaterfestival ein. Der Kartenvorverkauf läuft 2. März bereits.
Die Vorbereitungen laufen auch für das
Frühlingsfest auf Hochtouren, das am 6. und 7. Mai in unserer Altstadt, der Guten Stube des Ruhrgebiets, stattfinden wird. Auf dem Marktplatz wird es Frühlings- und Handwerkskunst geben, der Kirchplatz lockt mit kulinarischen Ständen, auf dem Löhrhof wird Programm für Kinder angeboten und auf dem Rathausplatz ein Automarkt.
Vorfreude, so sagt man, ist die schönste Freude, und wir erleben hoffentlich einen schönen, lebhaften Frühling.
Ihr

Christoph Tesche
Bürgermeister der Stadt Recklinghausen