Bürgermeister-Kolumne

Foto Bürgermeister
Liebe Recklinghäuser*innen, liebe Mitbürger*innen,

noch sind die Tage kalt. Aber allmählich lassen sich die ersten Anzeichen des nahenden Frühlings erkennen. Die Tage werden heller. Hier und da blühen bereits Veilchen und Schneeglöckchen. Und auch unsere Stadt erwacht wieder mehr und mehr zum Leben. Hier reiht sich nun eine Veranstaltung nach der anderen an und ich bin mir sicher, dass für jede*n etwas dabei ist.

Der erste Höhepunkt wird die Verleihung des schrägen Comedy-Preises sein. Der beliebte HURZ findet am 24. März statt und beliebte und bekannte Comedians stehen wieder auf der Recklinghäuser Bühne. Der Vorverkauf läuft bereits.

Anfang April wird dann unsere Palmkirmes viele Besucher*innen zum Saatbruchgelände locken. Sie ist die größte Frühjahreskirmes in Nordrhein-Westfalen und gibt traditionell den Startschuss für die Kirmessaison.

Bunt und vielfältig geht es im Mai weiter. So starten am 1. Mai die Ruhrfestspiele. Bis zum 8. Juni laden die Ruhrfestspiele in ihrer 79. Spielzeit zu ihrem internationalen, erstklassig besetzten Theaterfestival ein. Das Motto wird noch bekannt gegeben.

Nicht mehr lange und die Vorbereitungen für das Frühlingsfest werden auf Hochtouren laufen, das am 4. und 5. Mai in unserer Altstadt, der Guten Stube des Ruhrgebiets, stattfinden wird. Außerdem lädt vom 23. bis 25. Mai lädt das Streetfood- und Music-Festival zu einer vielfältig kulinarischen Reise auf dem Rathausplatz ein. Stimmungsvolle Live-Musik und die authentische Atmosphäre von Streetfood verschmelzen dabei.

Der Mai endet schließlich mit dem beliebten Marktplatzspringen. Dann verwandelt sich der idyllische Recklinghäuser Altstadtmarkt in eine bunte Sportarena, bei der sich die Topstars der nationalen und internationalen Stabhochsprung-Szene messen.

Und auch der Sommer wird dieses Mal einiges zu bieten haben. Neben den beliebten Stadtfesten wie das Hafenfest, der Kultursommer oder Zu Gast in Recklinghausen wird es eine ganz besondere Veranstaltung geben: Der Westfälische Hansetag. Es wird eine Premiere, denn Recklinghausen richtet zum ersten Mal den Hansetag aus. Ob Mittelaltermarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, ein Weltrekord-Versuch, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte, das Wochenende vom 4. bis zum 6. Juli steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns.


Herzliche Grüße

Ihr

Signatur

Christoph Tesche
Bürgermeister der Stadt Recklinghausen



Veranstaltungskalender
März 2025
  April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr