Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Ziel ist es, die ökologische und ökonomische Leistungsfähigkeit der Betriebe zu verbessern und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ökoprofit 2023 bietet den teilnehmenden Unternehmen eine qualifizierte Beratung, einen Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben und eine öffentliche Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb. Ab sofort können Unternehmen aus Recklinghausen und Herten sich für eine Teilnahme am Projekt bei der jeweiligen Wirtschaftsförderung melden.
Ökoprofit ist ein interkommunales Projekt, das Unternehmen im Kreis Recklinghausen dabei unterstützt, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen und dadurch Kosten zu sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Ökoprofit steht für Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelt-Technik und basiert auf einer Kooperation zwischen dem Kreis Recklinghausen, den Städten Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop sowie weiteren regionalen und überregionalen Partnern. Ökoprofit bietet den teilnehmenden Unternehmen eine qualifizierte Beratung, regelmäßige Workshops und einen Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben. Die Unternehmen profitieren von einer verbesserten Energieeffizienz, einer geringeren Abfall- und Wassermenge, einer höheren Mitarbeitermotivation und einem positiven Image. Am Ende des Projektes erhalten die Unternehmen eine Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb und können sich für eine Rezertifizierung bewerben. Ökoprofit leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Kreis Recklinghausen und orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).
Ansprechperson in Recklinghausen:
Lara Wahrmann
Tel. 02361 50 1007
lara.wahrmann@recklinghausen.de
Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Herten:
Frauke Wiering
Tel. 0 23 66 30 36 17
Mail: f.wiering@herten.de