Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
...Terminen im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, Raum 1.02, stattfindet.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine andere Art der Kommunikation, Konfliktlösung und eine Lebenshaltung. Sie ist eine Sprache, die verbindet. Die GFK unterstützt dabei, Beziehungen so zu gestalten, dass alle davon profitieren – ob in einem Unternehmen, in einer Bildungseinrichtung oder in der Partnerschaft beziehungsweise Familie. Die GFK ermöglicht ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung.
Unsere Alltagssprache spricht wenig lebensbereichernde Bedürfnisse an und enthält viele sprachliche Zutaten für innere und äußere Konflikte. Werden Bedürfnisse nicht ausreichend gehört oder erfüllt, kommt es schnell zu Unzufriedenheit und Konflikten.
In diesem Training lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der GFK kennen und in praktischen Übungen, zum Beispiel anhand von Situationen und Anliegen aus dem eigenen (Berufs-)Leben, anzuwenden. Dabei geht es nicht nur um die Kommunikation mit anderen Menschen, sondern auch um den inneren Dialog mit dem Selbst.
Die Inhalte dieses Trainings sind folgende: die vier Schritte der Kommunikation, die innere Haltung hinter der GFK sowie die praktische Anwendung im privaten und beruflichen Alltag.
Die weiteren Termine sind folgende: Freitag, 24. November, Freitag, 1. Dezember, und Freitag, 8. Dezember, jeweils in der Zeit von 14 bis 17 Uhr.
Die Kursgebühr ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen und wird wie folgt gestaffelt: Ab fünf bis sechs Teilnehmer*innen kostet der Kurs 87 Euro, ab sieben bis acht Teilnehmer*innen 64 Euro und ab neun Interessent*innen 51 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich und online unter www.vhs-recklinghausen.de, telefonisch unter 02361/50-2000 oder persönlich während der Öffnungszeiten in der VHS-Geschäftsstelle, Herzogswall 17, möglich.