Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter für Wirtschaftsförderung, Hendrik Eßers, war er nun beim Planungsbüro Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG zu Gast.
„Es ist unser erklärtes Ziel, mit den Unternehmerinnen und Unternehmern in unserer Stadt stetig im Gespräch zu bleiben und sich über aktuelle Herausforderungen, aber auch zukünftige Pläne auszutauschen“, sagte Grunwald. „Dass das Planungsbüro vor kurzem sein 25-jähriges Jubiläum feierte, war für uns Anlass genug, den letzten Unternehmensbesuch des Jahres dort zu organisieren.“
In einem interessanten Austausch berichteten die Geschäftsführer Heinz Otto Hatting, Peter Kuhlmann und Dennis Schmidt über ihren Arbeitsalltag und aktuelle Zukunftspläne. Nach dem kürzlich stattgefundenen Jubiläum wollen die drei Geschäftsführer das Qualitätsniveau ihrer Arbeit halten. Der aktuell beinahe flächendeckende Fachkräftemangel mache dies zu einer besonderen Herausforderung.
Zum Unternehmen
Die Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG bietet seit 1998 national wie international Leistungen der Projektanalyse, der Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie der Bauleitung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstungen (kurz TGA), speziell im Bereich Elektrotechnik, an. Aktuell arbeiten dort 35 Mitarbeitende sowie eine Auszubildende zur Technischen Systemplanerin.
Bekannte Bauprojekte im Stadtgebiet waren unter anderem die Sanierung des Rathauses, des Willy-Brandt-Hauses sowie die Teilsanierung des Ruhrfestspielhauses.
Pressefoto: Die städtische Wirtschaftsförderung und die Geschäftsführer von Hatting & Kuhlmann trafen sich zu einem gelungenen Austausch (v.l.n.r.): Marius Rode (Wirtschaftsförderung), Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung), Dennis Schmidt (Geschäftsführer), Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Peter Kuhlmann (Geschäftsführer) und Heinz Otto Hatting (Geschäftsführer). Foto: Stadt RE