Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Politischer Abend zu Frankreich im Willy-Brandt-Haus
Bild
DFG-Vorstand Thomas Gepp, Frankreich-Experte Dr. Landry Charrier und VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (v.l.)
Einleitung
Die Volkshochschule Recklinghausen war am Abend des 18. März 2025 Schauplatz einer hochaktuellen politischen Veranstaltung.
Haupttext

 

Der renommierte  Experte für die deutsch-französischen Beziehungen, Dr. Landry Charrier, gab den über 70 Anwesenden einen fundierten Einblick in die politischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Herausforderungen unseres Nachbarlands Frankreich. Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich an einer ein VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann moderierten Diskussion zu beteiligen.

Zu der Veranstaltung hatten die Volkshochschule und die Deutsch-Französische Gesellschaft Recklinghausen e.V. eingeladen. Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds.

Foto: DFG-Vorstand Thomas Gepp, Frankreich-Experte Dr. Landry Charrier und VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (v.l.) 
[Quelle: VHS Recklinghausen, Ansgar Kortenjann]

Datum
20.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr