Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
„Der Sport spielt in Recklinghausen eine große Rolle. Sie alle haben nicht nur großartige Erfolge gefeiert, sondern waren und sind auch tolle Botschafterinnen und Botschafter unserer schönen Stadt“, begrüßte Christoph Tesche die Gäste der Sportlerehrung.
Auf die besondere Bedeutung des Ehrenamts für den Sport wies in seiner Begrüßung Hausherr Dr. Michael Schulte, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vest, hin: „Wir unterstützen jedes Jahr rund 400 Sportvereine im Kreis Recklinghausen und würdigen damit auch das großartige bürgerschaftliche Engagement, das Breitensport und sportliche Höchstleistungen erst möglich macht. Als ehemals aktiver Fußballer, weiß ich, welch positiven Einfluss der Sport gerade auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen hat. Die Sportlerehrung in Recklinghausen ist eine tolle Plattform, die auch zeigt, wie vielfältig der Sport in unserer Stadt ist.“
Die Liste der Sportarten, in denen Recklinghäuser Sportler*innen im vergangenen Jahr besonders erfolgreich waren, reichte dann auch von Ringtennis, Kickboxen, Powerlifting, Tanzen, Rollhockey, Bowling über Cheerleading, Skat, Bogenschießen, Leichtathletik bis zum Tischtennis. Geehrt werden durch den Bürgermeister in jedem Jahr Sportler*innen und Mannschaften, die bei nationalen und internationalen Titelkämpfen den Sprung unter die drei Erstplatzierten geschafft haben.
„Sportliche Höchstleistungen und Erfolge sind zwar das Resultat intensiven Trainings, wären aber ohne die Menschen, die dahinter stehen, die die Aktiven unterstützen, nicht möglich. Und so bedanken wir uns heute auch bei Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern sowie Funktionärinnen und Funktionären für deren Arbeit. Nicht zu vergessen die Eltern, die ihre Kinder regelmäßig zum Training fahren und zu Spielen und Wettkämpfen begleiten“, betonte Christoph Tesche. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man durch den Sport viel lernt und wichtige Dinge fürs Leben mitnimmt“, sagte der Bürgermeister, der selbst aktiver Leichtathlet und Übungsleiter war.
Es ist mittlerweile guter Brauch, dass der Bürgermeister bei der Sportlerehrung auch Menschen auszeichnet, die sich kontinuierlich über eine längere Zeit ehrenamtlich im Sport engagieren. In diesem Jahr bat Christoph Tesche Bruno Ruch (Sportfreunde Stuckenbusch), Claudia Laser-Hartel (TSC Recklinghausen) und Ludger Zander (RLC Recklinghausen) auf die Bühne, um sich bei ihnen für ihren Einsatz zu bedanken.
Auch in diesem Jahr musste keine*r der geehrten Sportler*innen mit leeren Händen nach Hause gehen. Dank der Unterstützung der Sparkasse Vest überreichten Christoph Tesche und Dr. Michael Schulte neben der obligatorischen Urkunde Tüten mit einem trendigen Trinkbecker, Kinogutscheinen und der beliebten Bürgermeister-Ente an die erfolgreichen Akteur*innen. Jeder der vertretenen Vereine erhielt außerdem von der Sparkasse Vest einen Scheck über 500 Euro.
Alle Beteiligten kamen im Anschluss an den offiziellen Teil in der Kantine der Sparkasse zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen, bei dem nicht nur über die bereits errungenen Erfolge diskutiert, sondern natürlich auch über anstehende Wettkämpfe und Herausforderungen geplaudert wurde.
Foto (Stadt RE): Für ihr langjähriges Engagement im Recklinghäuser Sport wurden durch Bürgermeister Christoph Tesche (r.) und Sparkassen-Chef Dr. Michael Schulte (l.) geehrt: Bruno Ruch (Sportfreunde Stuckenbusch), Claudia Laser-Hartel (TSC Recklinghausen) und Ludger Zander (RLC Recklinghausen) (v.l.).