Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die VHS-Sommerakademie startet am Donnerstag, 26. Juni. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ob man seine künstlerische Seite ausleben, neues Wissen erwerben oder interessante Menschen kennenlernen möchte – in der VHS gibt es das passende Sommer-Angebot: „So können Interessierte beispielsweise Motive im Willy-Brandt-Park entdecken und anschließend zeichnen, Schüler*innen ab zwölf Jahren haben die Möglichkeit, im Workshop ,PC-Basics und KI‘ Neues dazuzulernen – und wer schon immer mal Golf ausprobieren wollte, für den bieten sich die erstmalig angebotenen Schnupperkurse an. Sie finden in Kooperation mit dem Vestischen Golfclub Recklinghausen e.V. statt. Auch einige Sprachkurse und Bildungsurlaube sind im Angebot. Hier können Sprachkenntnisse beispielsweise vor dem Sommerurlaub erworben oder aufgefrischt und im Anschluss an den Urlaub vertieft werden“, rührt VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann die Werbetrommel. Die Kursangebote richten sich an Jung und Alt: „Wir haben darauf geachtet, dass für alle etwas dabei ist.“
Wer also auch während der Sommerpause bis zum Start des neuen Herbstprogramms nicht auf die VHS verzichten möchte, hat mit der Sommerakademie eine tolle Möglichkeit, Wissensdurst zu stillen sowie im gemeinsamen Lernen mit erfahrenen Kursleiter*innen und anderen Teilnehmer*innen eine gute Zeit zu haben. Ansgar Kortenjann empfiehlt: „Zögern Sie aber nicht zu lange mit der Anmeldung, da die Plätze in den Kursen begrenzt sind.“
Insgesamt umfasst die Sommerakademie mehr als 20 Angebote. Einen Überblick über alle Angebote gibt es schon jetzt auf der Website der VHS. Alle Veranstaltungen finden – sofern nicht anders angegeben – im und rund um das Willy-Brandt-Haus Herzogswall 17, statt.
Anmeldungen zu den Kursen können online auf der Internetseite der VHS (www.vhs-recklinghausen.de), telefonisch unter Tel. 02361/50-2000 oder persönlich in der Geschäftsstelle am Herzogswall 17 innerhalb der Öffnungszeiten erfolgen. Zu den eingeschränkten Öffnungszeiten ab dem 28. Juli bis 22. August ist von montags bis freitags (9 bis 12 Uhr) eine persönliche Anmeldung möglich.
Foto (Stadt RE): Das VHS-Team hat wieder ein buntes Sommerakademie-Programm zusammengestellt.