Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Neben den bekannten Akteur*innen – ADFC, DAV, BUND, Fuss e.V., Radeln ohne Alter e.V. und dem städtischen Team Klima und Mobilität – sind ab Donnerstag, 28. Juli, auch die KSR mit ihrer Abfallberatung Teil des Treffpunkts. Von da an sind die Abfallberater*innen jeden letzten Donnerstag im Monat von 12 bis 17 Uhr vor Ort und gehen auf Fragen und Anregungen der Bürger*innen ein.
„Mit diesem Service möchten wir den Recklinghäuserinnen und Recklinghäusern eine weitere Möglichkeit bieten, persönlich mit uns in Kontakt zu kommen“, sagt Abfallberater Matthias Berger. „Ich freue mich bereits jetzt auf meinen ersten Einsatz. Die Themen Abfallvermeidung und Ressourcenschonung rücken immer deutlicher ins allgemeine Bewusstsein. Ein Grund mehr, mögliche Wissenslücken zu schließen.“
Folgende Dienstleistungen bieten die KSR im barrierefreien Ladenlokal an der Breite Straße an:
„Natürlich ist es auch kein Problem, weitere Fragen und Anregungen an die KSR heranzutragen. Wir nehmen diese mit und leiten sie an die entsprechende Fachabteilung weiter“, ergänzt Bereichsleiterin Katrin Kiesel. „Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf die Bürgernähe, die unter den Corona-Einschränkungen zwangsläufig leiden musste.“
Pressefoto: Nun zieht auch die Abfallberatung in den Treffpunkt Klima und Mobilität (v.l.n.r.): KSR-Betriebsleiter Roland Wrobel, Klimaschutzmanagerin Lara Wahrmann und Abfallberater Matthias Berger. Foto: Stadt RE/KSR