Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche eröffnet den Hochlarer Spielplatz „Auf dem Berge“ wieder
Bild

Einleitung
Rutschen, klettern, Sandburgen bauen – das ist wieder möglich auf dem Spielplatz Auf dem Berge im Stadtteil Hochlar. Nach einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme hat Bürgermeister Christoph Tesche die Spielfläche am Freitag, 29. Juli, wieder freigegeben.
Haupttext


Zuvor konnten Eltern und Kinder ihre Ideen für den Spielplatz einbringen, der nicht nur für die Bewohner*innen in Hochlar eine Bereicherung ist. „Um das Stadtbild zu verschönern und Spielplätze besonders familienfreundlich zu gestalten, ist es uns ein Anliegen, diejenigen in die Planung einzubeziehen, die hier hauptsächlich verweilen: die Kinder und Eltern“, sagte Tesche. „Sie wissen am besten, welche Elemente einen Spielplatz attraktiv machen. Ich bin mir sicher, dass der neu gestaltete Spielplatz nicht nur bei den Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort gut ankommen wird.“ 

Auf stolzen 2.230 Quadratmetern hat der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ein vielfältiges Spielangebot geschaffen, das für alle Altersklassen attraktiv ist. Themenschwerpunkte des Spielplatzes Auf dem Berge sind Bewegung und Koordination. So bildet eine große Kletterspielanlage den Mittelpunkt. Dort können sich Groß und Klein unter anderem an einer Kletterwand sowie auf einer Hangelleiter und Rutsche austoben.

Auf der anderen Seite führen Balancierelemente auf das terrassierte Gelände. Dort finden sich eine Wackelbrücke, Reckstangen und ein Trampolin mit zwei Sprungflächen. Eine Schaukelanlage ergänzt die Spielmöglichkeiten zusätzlich. Die Besonderheit hier: Die Anlage hat einen sogenannten Tango-Schaukelsitz, den Eltern und Kind gemeinsam nutzen können. Von der ursprünglichen Fläche wurden Tischtennisplatte und zwei Minitore ebenfalls erhalten. Aber auch für Kleinkinder hält der Spielplatz Auf dem Berge einiges bereit: Spielhaus, Podest und zahlreiche Sandspielmöglichkeiten.

Die Stadt Recklinghausen investierte für die Spielplatzumgestaltung circa 100.000 Euro. Weitere 10.000 Euro kommen als Spende von der Initiative „PLATZ DA!“, die vertreten wurde durch die Fenster-Böker GmbH. Die Eigentümerfamilie des Hochlarer Handwerksbetriebs rund um Nico, Hugo und Doris Böker freute sich über die gelungene Umgestaltung: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Aktionen vor Ort zu unterstützen – besonders, wenn Kinder und Jugendliche davon profitieren. Deshalb haben wir uns auch sehr über das Engagement unseres Systemhauses VEKA in diesem Bereich gefreut und die Verbindung zu der Sanierung dieses Spielplatzes hergestellt.“

Für die VEKA AG hat soziale Verantwortung traditionell eine große Bedeutung. Leitgedanke der Unternehmensphilosophie ist es, sich für eine enkelgerechte Zukunft stark zu machen. Ganz in diesem Sinne sponsert der Weltmarktführer von Kunststoffprofilsystemen für Fenster und Türen auch die Initiative „PLATZ DA!“, die sich die Sanierung von Spiel- und Bolzplätzen zur Hauptaufgabe gemacht hat.

Weitere Informationen zur VEKA AG gibt es online unter www.veka.de. Wer sich über die Initiative „PLATZ DA!“ informieren möchte, findet entsprechendes Material unter www.platz-da.com

Datum
01.08.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr