Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Poetry Slammerin Teresa Reichl spoilert die Antwort auf die Frage, die sich die meisten stellen werden: Kann die eigentlich was?
Fünf Minuten auf der Bühne sind ihr zu wenig geworden, also wird sie in ihrem ersten abendfüllenden Programm alles zeigen, was sie kann (und wahrscheinlich auch, was sie nicht kann). Reichl lässt sich begleiten auf einer Reise durch ihr noch junges Leben. Von Streichen, die sie als Kind ihrem Bruder gespielt hat, über die Schulzeit und die erste eigene Wohnung bis jetzt, wo sie sich traut, sich auf eine Bühne zu stellen und zu sagen: Obacht, i kann wos!
Im Bereich Poetry Slam wurde sie 2016 bayerische U20-Meisterin und war im Finale der internationalen deutschsprachigen U20-Meisterschaften in Magdeburg. Sie absolviert circa 100 Auftritte im Jahr im ganzen deutschsprachigen Raum; von der roten Fabrik in Zürich über das Schauspielhaus in Graz bis in die Elbphilharmonie in Hamburg oder das Deichbrand Festival in Cuxhaven.
Im Januar 2020 feierte ihr Soloprogramm „Obacht, i kann wos!“ Premiere, mit dem sie nun nach längerer coronabedingter Pause die Bühnen der Republik erobert. Reichl ist aktiv auf Instagram, TikTok und YouTube, wo sie viel über (klassische) Literatur und Feminismus, aber auch über Make-Up und anderen Quatsch, den sie gern mag, redet – und insgesamt fast 50.000 Follower*innen bespielt.
Bei „Kultur auffe Rampe“ ist durch ein gastronomisches Angebot für das leibliche Wohl der Besucher*innen gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Ruhrfestspielhaus statt.
Tickets für 5 Euro gibt es online unter www.kultur-kommt-ticket.de, im RZ-Ticket-Center, Breite Str. 4, 45657 Recklinghausen, telefonisch unter 02361/1805-2700 oder im Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen.
Weitere und stets aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen des Kultursommers Recklinghausen finden Sie unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.