Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Wir freuen uns, Ihnen einen neuen und besonderen Trauort in Recklinghausen anbieten zu können!
Ab Anfang September 2021 können Brautpaare „unter Tage“ im ehemaligen Trainingsbergwerk Recklinghausen, Stadtteil Hochlarmark, heiraten. Die heilige Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, begrüßt Sie dort mit einem „Glück auf“!
Auch wenn der deutsche Steinkohlebergbau mittlerweile Geschichte ist, erleben Sie hier, wie früher unter Tage „malocht“ wurde. Im ehemaligen Trainingsbergwerk der Ruhrkohle AG wurden neben Bergleuten alle im Bergbau vertretenen Berufsgruppen wie Elektriker und Schlosser ausgebildet.
Jetzt haben es sich ehemalige Bergleute und Bergbaubegeisterte zur Aufgabe gemacht, Interessierte den deutschen Steinkohlebergbau nacherleben zu lassen.
Und Sie als Brautpaar erleben hier einen unvergesslichen Tag und können Ihr persönliches Glück mit ganz viel Bergbau-Charme besiegeln.
Nach dem JA-Wort können Sie bei einem Sektempfang mit Ihren Hochzeitsgästen auf Ihr Glück anstoßen.
Sie haben dort von montags bis mittwochs jeweils um 14 Uhr (individuelle Termine nach Absprache und Verfügbarkeit) die Möglichkeit, die Ehe zu schließen. Für dieses besondere Arrangement wird vom dortigen Verein ein Zusatzentgelt in Höhe von zurzeit 350 Euro berechnet. Wünschen Sie einen Sektempfang nach der Zeremonie, wird dieser je nach Aufwand und Vereinbarung berechnet.
Eine Verpflichtung für weitere Arrangements besteht nicht, sie können aber gerne vor Ort vereinbart werden.
Hinweis: Bitte denken Sie bei Ihrer Planung auch an die Gebühren beim Standesamt für die Anmeldung der Eheschließung.
Das Standesamt ist Ihr erster Ansprechpartner für die Terminvergabe und Anmeldung der Eheschließung!
Danach setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V in Verbindung!
Ihr Ansprechpartner für die Betreuung Ihrer Hochzeit im Trainingsbergwerk ist der Vorsitzende des dortigen Vereins:
Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V.
Herr Bernd-Uwe Seeger
Wanner Str. 30
45661 Recklinghausen
Tel.: 02361/3038910
Mobil: 0152/34260896
Mail: info@trainingsbergwerk.de
Webseite: www.trainingsbergwerk.de
Die erste Trauung im Trainingsbergwerk (15. Oktober 2021)
Fotorechte: Oliver Kleine
Weitere Eindrücke Trauung im Trainingsbergwerk: