Aktuelles Recklinghausen

Titel
Mitarbeiterinnen der Stadt behaupten sich bei WenDo-Kurs
Bild
Wie man einen Angreifer abwehren kann, zeigte Trainerin Carmen Uhlenbrock (r.) den Teilnehmerinnen mit Unterstützung von Ramona Pauge (m.) von der Gleichstellungsstelle.
Einleitung
Beim WenDo-Kurs am Dienstag, 8. März, ist es für die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung rund um das Thema Selbstbehauptung gegangen.
Haupttext


Gemeinsam mit Trainerin Carmen Uhlenbrock lernten die rund 15 Teilnehmerinnen, wie man sich durchsetzt, seinen Platz in einer Gruppe sucht, seine Stimme richtig einsetzt und sich durch Körperhaltung behaupten kann. Verschiedene Techniken wurden erklärt und anschließend in Rollenspielen geübt. Später ging es dann gezielt um die richtige Reaktion im Falle eines Angriffs: Die erste Schock-Sekunde überwinden, tief atmen und den Angreifer mithilfe von verschiedenen Methoden abwehren.

Der dreistündige WenDo-Kurs war ein Angebot der Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen im Rahmen des internationalen Frauentags.

Datum
08.03.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr