Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die Amtszeit von Andreas Schulte Sasse, neben Andreas Eilhard ebenfalls ehrenamtlicher Leiter der Feuerwehr, ist bereits 2015 verlängert worden; sie läuft noch bis zum Jahr 2021.
Vorausgegangen war die Anhörung der aktiven Wehr am 9. Mai. Nach der Anhörung durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Fischer, empfahl dieser dem Rat der Stadt Recklinghausen die weitere Bestellung von Thorsten Schild und Andreas Eilhard. Beide werden durch Bürgermeister Christoph Tesche ihre Ernennungsurkunden erhalten.
„Ich freue mich, dass die Wehrführung das Vertrauen der gesamten Feuerwehr genießt und ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen kann,“ sagt Tesche.
Auch Beigeordneter Ekkehard Grunwald schließt sich dem Lob an: „Die Wehrführung aus Haupt- und Ehrenamt hat in den letzten Jahren erfolgreich die Feuerwehr geleitet und zusammen mit allen Beteiligten gute, zukunftsweisende Arbeit geleistet. Ich freue mich, dass wir diese Zusammenarbeit nun fortsetzen und gemeinsam der Leitungsgruppe die Entscheidungen zur weiteren positiven Entwicklung treffen können.“
Der 40-jährige gebürtige Recklinghäuser Thorsten Schild steht seit April 2012 als Abteilungsleiter Feuerwehr und seit 2017 als Fachbereichsleiter des eigenständigen Fachbereichs „Feuerwehr“ hauptamtlich an der Spitze der Wehr und war vorher Ausbilder am Institut der Feuerwehr NRW in Münster. Seit Oktober 2012 stand er auch der Freiwilligen Feuerwehr vor. Mit der Bestellung leitet er weiterhin circa 130 hauptamtliche Einsatzkräfte sowie 250 Ehrenamtliche. Diese Doppelfunktion in Ehren- und Hauptamt hat in Recklinghausen gute Tradition und ist im Brand-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz des Landes NRW (BHKG NRW) so auch vorgesehen.
Der ehrenamtliche Vertreter, Stadtbrandinspektor Andreas Eilhard, ist seit acht Jahren in der Wehrführung tätig und stammt aus dem Löschzug Suderwich. Zusammen mit Andreas Schulte Sasse unterstützt er den Leiter der Feuerwehr.