Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche empfängt Sprecher des Vereins FUSS e.V. zum Austausch
Bild
Über die Probleme von Fußgängerinnen und Fußgängern tauschten sich Christoph Tesche, Axel Petersmeier (l.) und David Knor (r.) mit Rolf und Ulrike Bick aus. Foto: Stadt RE
Einleitung
In Recklinghausen hat sich eine Ortsgruppe des Vereins FUSS e.V. gegründet. Seit 1985 vertritt FUSS e.V. die Interessen der Fußgängerinnen und Fußgänger in Deutschland.
Haupttext


Sprecher der Recklinghäuser Ortsgruppe ist Rolf Bick. Gemeinsam mit Ehefrau Ulrike, die ebenfalls im Vorstand mitarbeitet, war er einer Einladung von Christoph Tesche ins Rathau8s gefolgt. 

Der Bürgermeister machte deutlich, dass bei allen Planungen in der Stadt natürlich auch die Belange der Fußgänger*innen in den Fokus genommen werden. „Recklinghausen ist schließlich bereits seit 2003 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte in NRW“, betonte Tesche. 

Das Ehepaar Bicks wies in dem Gespräch, an dem auch Nahmobilitätskoordinator David Knor und Fachbereichsleiter Axel Petersmeier teilnahmen, vor allem auf Probleme hin, die durch falsch parkende Pkw verursacht werden. Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zwinge dieses häufig dazu, auf die Fahrbahn auszuweichen. Vor allem im Flüsseviertel sieht das Ehepaar Bicks Handlungsbedarf. An Werktagen zeigten die Kontrollen des Ordnungsamtes mittlerweile Wirkung, an den Wochenenden nutzen Autofahrende allerdings aus, dass weniger kontrolliert werde. 

Stadtweit sieht Bicks insbesondere das halbseitige, regelwidrige Gehwegparken als Problem. Vielfach werde außerdem bei der Einrichtung von Baustellen nicht ausreichend auf die Belange der Fußgänger*innen geachtet. FUSS e.V. würde sich wünschen, dass durch eine Informationskampagne zum Thema Parken Autofahrer stärker sensibilisiert werden. 

„Wir sind für die Zusammenarbeit mit FUSS e.V. offen und haben unter anderem diskutiert, in einem noch zu bestimmenden Modellquartier mit ungeordnetem Verkehrsraum, den Parkraum beispielhaft neu einzuteilen“, erklärte Bürgermeister Tesche. Ein entsprechendes Konzept könnte von der Verwaltung erarbeitet und begleitet von einer Imagekampagne und/oder Stadtteilspaziergängen umgesetzt werden.


FUSS e.V.:
Der Verein besteht bereits seit Mitte der 80er als bundesweiter Fachverband mit Sitz in Berlin. Er setzt sich für die Belange des Fußverkehrs ein und sich auch als Ansprechpartner für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Dieses geschieht auf Basis der Erkenntnis, dass Gehen als wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität nicht isoliert betrachtet werden kann. Deshalb arbeitet FUSS e.V. mit Verbänden zusammen, die sich mit Rad-, Bus- und Bahnverkehr befassen. Als Fachverband hat sich der Verein auf die Fahnen geschrieben Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik zu beraten und zu vernetzen.
Homepage: www.fuss-ev.de

 

Datum
14.08.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr