Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Erste Kontakte zwischen den beiden Jugendvertretungen waren bei einem landesweiten Workshop in Bielefeld geknüpft worden. Nachdem bereits das KiJuPa zu einem Besuch in Remscheid war, folgte nun der Gegenbesuch.
Empfangen wurden die engagierten Jugendlichen im schönsten Rathaus von NRW von Bürgermeister Christoph Tesche. Dieser führte die Gruppe durch das historische Gebäude und tauschte sich mit den Gästen über kommunalpolitische Themen und die Aufgaben eines Bürgermeisters aus. „Es ist wichtig, dass wir jungen Menschen früh die Möglichkeit geben, sich aktiv in das Geschehen vor Ort einzubringen. Umso mehr freue ich mich, dass unser KiJuPa selbst Aktivitäten entwickelt und dabei auch den Kontakt zu Gleichaltrigen aus anderen Städten sucht“, sagte Tesche. „Ein solcher Austausch über Stadtgrenzen hinweg ist wertvoll und bereichernd – für die Jugendlichen und für die Kommunen gleichermaßen.“
Nach dem Besuch im Rathaus stand für die Gäste aus Remscheid eine Stadtführung durch Recklinghausen auf dem Programm. Abgerundet wurde der Besuch mit einem gemeinsamen Abendessen in der BRÜCKE, bei dem die Gespräche in lockerer Atmosphäre fortgesetzt wurden.