Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Im Mittelpunkt stehen dabei Sie, die Recklinghäuser Unternehmen, als engagierte Ausbildungsbetriebe im Stadtgebiet. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme am Tag der Ausbildung, um Ihr Unternehmen vorzustellen und über Ausbildungsberufe zu informieren. Sichern Sie sich schon frühzeitig Ihre zukünftigen Fachkräfte!
Sie sind herzlich eingeladen, als Recklinghäuser Unternehmen an dem Tag der Ausbildung teilzunehmen. Dazu einfach folgendes Anmeldeformular ausfüllen:
Und darum geht es: Teilnehmende Unternehmen öffnen an diesem Tag für alle Schüler*innen, junge Erwachsene sowie deren Eltern und weitere Interessierte ihre Türen und informieren umfassend direkt vor Ort über das Unternehmen, deren Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika. Ganz frei und ungezwungen können die Interessierten die Unternehmen besuchen und sich ein umfassendes Bild vom zukünftigen Arbeitsplatz machen. Ausprobieren, sowie Maschinen, Werkstätten, Labore und die Räumlichkeiten vor Ort ansehen, typische Arbeitsprozesse erlernen, mit Auszubildenden sprechen, die den Beruf schon lernen, oder einfach mit den Unternehmen in das Gespräch kommen und sich nach der Möglichkeit für ein Praktikum erkundigen - diese Chancen bietet der erstmalig in Recklinghausen veranstaltete Tag der Ausbildung für Menschen in der Berufsorientierungsphase.
Die Veranstaltung bietet somit eine gute Möglichkeit, Ausbildungsangebote im Stadtgebiet Recklinghausen live und vor Ort in den Unternehmen kennenzulernen.
Für alle Ausbildungsplatzsuchende wird nach den Sommerferien ein entsprechendes Informationsangebot in den Schulen, in den Jugendeinrichtungen und via social media veröffentlicht.
Auch die Stadtverwaltung Recklinghausen wird an diesem Tag an der Veranstaltung teilnehmen und über Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst informieren. Oftmals ist das breite Spektrum der dort angebotenen (Ausbildungs-)Berufe nicht bekannt.
Der Tag der Ausbildung soll als eine Gemeinschaftsinitiative der teilnehmenden Unternehmen, der Vestischen Arbeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen, als Koordinator der Veranstaltung, umgesetzt werden.
Für weitere Informationen rund um den Tag der Ausbildung steht Ihnen Herr Christian Wißing, Tel. 02361/501408, E-Mail: christian.wissing(at)recklinghausen.de, als Ansprechpartner zur Verfügung.