Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Zunächst werden im Freibadbereich barrierefreie Umkleide- und Duschbereiche eingerichtet, um eine weitere Nutzung während der Freibadsaison zu möglichen. „Unser Ziel ist es, das Freibad in Süd Ende April den Schulen, Vereinen und der Öffentlichkeit für den Trainingsbetrieb zur Verfügung stellen zu können“, sagt Claudia Strebinger, Sachgebietsleiterin Bäder.
Die geplanten Umbaumaßnahmen erfolgen in zwei Bauabschnitten. Ab Freitag, 1. April, beginnen erste umfangreiche Baumaßnahmen im Hallenbadbereich: Der Eingangsbereich wird durch eine Verbreiterung der Eingangstüren umgestaltet und es erfolgt der Einbau eines barrierefreien Umkleide- und Duschbereichs. Kernpunkt der Maßnahme wird die Installation des Aufzugs sein.
Sowohl der Hallen- als auch Freibadbereich erhalten mobile Schwimmbadlifter sowie Ein- und Ausstiegshilfen. Die Türöffner werden mit Tastern ausgestattet, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen und es folgt der Verbau eines taktilen Leitsystems mittels Bodenindikatoren in allen Bereichen. Für Rollstuhlfahrer wurde bereits zusätzliche PKW-Stellplätze angelegt.
Geschichte
Erbaut wurde das Südbad in den 1960er-Jahren mit einem Sportbecken, Sprungturm und Lehrschwimmbecken. In den 70er-Jahren folgte die Erweiterung des Freibadbereiches, der in drei Schwimmbereiche gegliedert wurde: eine Spiellandschaft für Kinder, eine Basketballanlage, Wasserrutsche, Tischtennis und ein separates Baby-Schwimmbecken.
Kosten
Die Maßnahme für den barrierefreien Umbau des Südbads wird aus den Mitteln des Sonderprogramms „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier NRW 2020“ gefördert. Damit werden die entstehenden Kosten von 1.100.00 Euro zu 100 Prozent übernommen.
Ausweichangebot im Hallenbad Herner Straße
Für die Dauer der Schließung des Südbads öffnet das Hallenbad an der Herner Straße ab Sonntag, 10. April, sonntags in der Zeit von 7.30 bis 13.30 Uhr das Sportbecken für Schwimmer*innen. Daneben wird ab Sonntag, 24. April, von 9 bis 9.45 Uhr sowie von 10 bis 10.45 Uhr Wassergymnastik dort angeboten. Eine Anmeldung ist unter der Tel. 02361/58204810 (täglich von 8 bis 13.30 Uhr) erforderlich. Das Lehrbecken steht den Vereinen ab 9 Uhr zur Durchführung von Schwimmkursen zur Verfügung.