Aktuelles Recklinghausen

Titel
Seniorenbeirat: „Verbraucherforum 60+“ beschäftigt sich mit Chancen und Herausforderungen des Internets
Bild
Rathaus Recklinghausen
Einleitung
Der Seniorenbeirat Recklinghausen und der Beirat für Seniorinnen und Senioren Herne laden am Montag, 17. Februar, zu einer weiteren Auflage des „Verbraucherforum 60+“ ein.
Haupttext

 

Dieses Mal stehen Chancen und Herausforderungen des Internets im Mittelpunkt der kostenfreien Veranstaltung, die von 9.30 bis 13.30 Uhr im Ratssaal des schönsten Rathauses in Nordrhein-Westfalen stattfinden wird.

Zum Hintergrund: Das Internet ist in unserer Informationsgesellschaft nicht mehr wegzudenken und hat in den vergangenen Jahren auch in der Zielgruppe älterer Verbraucher*innen stark an Bedeutung gewonnen. Informieren, Kontakt halten und Einkaufen – das weltweite Netz bietet viele Möglichkeiten. Der Seniorenbeirat Recklinghausen und der Beirat für Seniorinnen und Senioren Herne laden deshalb zu der Informationsveranstaltung für ältere Verbraucher*innen ein, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Das Internet hat die Medien- und Einkaufsgewohnheiten massiv verändert. Eine Flut von Informationen – standardisiert, schnell aktualisierbar und vielschichtig – findet sich im Netz. Für ältere Menschen ist das Internet eine Möglichkeit der besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Online zu sein, bedeutet aber auch, den Herausforderungen der digitalen Welt zu begegnen und sich mit den damit verbundenen Risiken vertraut zu machen. Herausforderungen sind unter anderem der sichere Online-Einkauf, die Sicherheit im Netz und der Umgang mit den sozialen Netzwerken.

Experten*innen, unter anderem der Verbraucherzentrale NRW und der „Verbraucher Initiative e.V.“, informieren am 17. Februar zu den folgenden Themen:

  • Online-Einkauf und Online-Banking
  • Schutz im Internet und vor Abzocke
  • Künstliche Intelligenz und Algorithmen


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, für das leibliche Wohl der Teilnehmenden ist gesorgt. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung bis Montag, 10. Februar, bei der Stadt Recklinghausen, Miriam Fröhlich, Tel. 02361/50-2057, oder unter M.Froehlich@recklinghausen.de notwendig.

Datum
17.01.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr