Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Bürgermeister Tesche ehrt Preisträger*innen von „Jugend musiziert“
Einleitung
Schüler*innen der Musikschule Recklinghausen glänzen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Bürgermeister Christoph Tesche traf nun die Preisträger*innen des kürzlich stattgefundenen Ausscheids.  Mehr
Bild

Titel
Recklinghausen und Dordrecht feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft
Einleitung
Mit einem Festakt im schönsten Rathaus von NRW haben Recklinghausen und das niederländische Dordrecht das 50-jährige Bestehen ihre Städtepartnerschaft gefeiert. Mit ihren Unterschriften unter eine gemeinsame Erklärung bekräftigten die Bürgermeister Christoph Tesche und Wouter Kolff die Absicht beider Städte, ihre Verbindung auch über das Jubiläum hinaus fortzusetzen.  Mehr
Bild

Titel
„Glanzstücke“ zum Internationalen Frauentag
Einleitung
Traditionell wird am 8. März an den politischen Kampf der Frauen für ihre Rechte erinnert. Die erlangten Erfolge zu feiern soll aber nicht zu kurz kommen.  Mehr
Bild
Osterfeuer Symbolbild
Titel
Osterfeuer bei der Stadtverwaltung anmelden
Einleitung
Das Osterfest rückt näher und damit auch die alljährlichen Osterfeuer. Diese müssen bis spätestens Freitag, 15. März, beim Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der Stadtverwaltung Recklinghausen schriftlich angezeigt werden.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
"Nie wieder" – Seniorenbeirat unterstützt Forderung der Landesseniorenvertretung
Einleitung
Der Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 22. Februar einstimmig beschlossen, sich einer Forderung der Landesseniorenvertretung anzuschließen.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche lädt zur 7. Altstadtkonferenz ein
Einleitung
Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus? Dieser Frage und vielen weiteren geht die Altstadtkonferenz auf den Grund, zu der Bürgermeister Christoph Tesche traditionell (...)  Mehr
Bild
Ausweisbild als Symbolbild für Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer im März
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild

Titel
Stadt Recklinghausen trauert um ehemaligen Vize-Bürgermeister Jochen Weber
Einleitung
Jochen Weber, langjähriger stellvertretender Bürgermeister der Stadt Recklinghausen und 45 Jahre Mitglied im Rat der Stadt, ist am Samstag, 17. Februar, im Alter von 82 Jahren gestorben. Der SPD-Politiker hinterlässt seine Frau Hedwig, zwei Kinder und Enkelkinder.  Mehr
Bild
Austauschschüler
Titel
Austauschschüler*innen aus Manchester zu Besuch im Rathaus
Einleitung
Am Freitag, 9. Februar, besuchte die 9. Klasse des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums mit ihren 14 Austauschschüler*innen aus der englischen Stadt Manchester das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen.  Mehr
Bild
Christoph Tesche freut sich über den Besuch aus Dordrecht.
Titel
50 Jahre Städtepartnerschaft mit Dordrecht
Einleitung
Seit 1974 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Recklinghausen und dem niederländischen Dordrecht. Dieses Jubiläum wird am Samstag, 2. März, 10 Uhr, mit einem Festakt im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses von NRW gefeiert.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche ehrt Träger*innen der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Einleitung
Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer Stadt – auch in Recklinghausen. Dass dieses gewürdigt werden muss, steht außer Frage. Deshalb ehrte Bürgermeister Christoph Tesche jetzt auch zehn Bürger*innen, die die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) tragen.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr