Opferbuch

Gedenkbuch

Nachname
Oslislo
,
Günther
Geboren am
22.11.1911
Geboren in
Ratibor
Religion
katholisch
Adressen

Recklinghausen, St. Michael

Eltern
Vater: Lokomotivführer
Beruf
Kaplan in St. Michael, Hochlarmark
Diskriminierungsstatus
Religiöse Überzeugung
Verfolgungsschicksal

1937/38 Gestapo-Verhöre und Verfahren vor dem Sondergericht Düsseldorf wg. seines Engagements für die katholische Jugend.
29.06.1939 Inhaftierung und Einlieferung in Zelle 7 des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Vorwurf der illegalen Jugendarbeit „bewusst und in voller Absicht“. Urteil des Sondergerichts Dortmund am 28.08.1939. Niederschlagung des Verfahrens wegen der „Führeramnestie“ vom 09.09.1939 zum Kriegsausbruch am 01.09.1939 bei Beibehaltung der „Schutzhaft“.
13.10.1939 Entlassung aus der Haft bei gleichzeitiger Ausweisung aus dem Regierungsbezirk Münster.
Aus seiner Stelle als Kaplan in Duisburg wurde er eingezogen und dreimal innerhalb der Wehrmacht strafversetzt.

Weitere Lebensdaten

Nach der Rückkehr aus englischer Gefangenschaft wurde er 1948 Pfarr-Rektor, 1949-78 Pfarrer in Hl. Kreuz Duisburg, im Ruhestand Rektor in Gemen. Er starb am 23.06.1982.

Quellen

Bistumsarchiv Münster Nr. A 101-115. Materialsammlung Drittes Reich und Klerusdatei; Staatsarchiv Münster. Regierung Münster, Nr. 29694, Gestapo-Monatsbericht Juni, September, Oktober 1939,
Ulrich van Hehl, Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung,  4. durchgesehene und ergänzte Auflage, Paderborn/München/Wien/Zürich 1998, S. 1075




Neuer Eintrag (neues Fenster wird geöffnet)
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr