Opferbuch

Gedenkbuch

Nachname
Daniel
,
Wilhelm
Geboren am
05.07.1881
Geboren in
Bad Kreuznach
Adressen

Halterner Straße 26, Recklinghausen

Ehepartner
Johanna Philippine Daniel, geb. Dörter
Kinder
Liesel Daniel (*1909), Ruth Daniel (*1913), Hannelore Daniel (*1921)
Beruf
Geschäftsführer, Amtsoberinspektor a.D.
Diskriminierungsstatus
Politische Überzeugung
Verfolgungsschicksal

Haft in Coesfeld vom 19.08.1944 bis März 1945; zuletzt Arbeit auf der Bezugsscheinausgabe des Amtes Wettringen. Dort äußerte er gegenüber einem Zeugen, der einen Bezugsschein umtauschen wollte, „dass der Krieg in diesem Jahr zu Ende ginge. Weiterhin sagte er, er wäre froh, dass er nicht zu den Braunen gehöre, und wenn die Front zusammenbräche, würde auch in diesem Land ein Zusammenbruch kommen.“ Nach dem Verstoß gegen das Heimtücke-Gesetz wegen Wehrkraftzersetzung und Zweifel am deutschen Endsieg verurteilt.

Weitere Lebensdaten

Daniel war vor 1933 Mitglied der SPD. Er war nach dem Krieg Sonderdezernent für Wiedergutmachung in der Bezirksregierung Münster.

Anerkennung als politisch Verfolgter vom Kreis-Sonderhilfsausschuss am 7.6. 1948

Er starb am 12.09.1953 in Recklinghausen.

Quellen

Sta Re Adressbuch 1934
BArchiv R 3017/1001793 Aktz. 4J2290/44
Staatsanw. Bielefeld 2Js.Sond.456/44
Bez. Reg. Dü. Wiedergutmachungsakte ZKNr. 35336




Neuer Eintrag (neues Fenster wird geöffnet)
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr