Opferbuch

Gedenkbuch

Nachname
Gunnemann
,
Paul
Geboren am
14.09.1896
Geboren in
Bochum / Dahlhausen
Adressen

Marienstraße 105, Recklinghausen

Eltern
Bernhard und Anna Gunnemann, geb. Werner
Ehepartner
Anna Gunnemann, geb. Gassner
Kinder
zwei
Beruf
Bauarbeiter
Diskriminierungsstatus
Politische Überzeugung
Verfolgungsschicksal

Mitglied der KPD seit 1925, Mitglied des RFB;  01.03.1933 Verhaftung als Zellenpolleiter der KPD. Im Frühjahr 1933 Schutzhaft, dann KZ Brauweiler, dann KZ Esterwegen. Entlassung am 22.12.1933; seit 15.03.1937 U-Haft In Recklinghausen; Anklage beim OLG Hamm wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ (illegale Arbeit für die KPD Ende 1936); Freispruch nach Urteil vom 13.10.1937.

Weitere Lebensdaten

Teilnehmer am 1. Weltkrieg, EK II

Quellen

LA NRW Abt. Westf. Q 211a Generalstaatsanwaltschaft Hamm Nr. 1817/1818; Q 920 Nr. 209
JVA Hamm Gefangenenpersonalakte
BArch 3017/2026 Akte 9J184/37; OLG Hamm 5O.Js 133-37
Bez.Reg.Dü. Dez.15 Wiedergutmachungsakte ZKNr. 35350




Neuer Eintrag (neues Fenster wird geöffnet)
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr