Opferbuch

Gedenkbuch

Nachname
Luckas
,
Ludwig Johann
Geboren am
28.03.1909
Geboren in
Hochlarmark, seit 1926 Recklinghausen
Religion
katholisch
Adressen

Recklinghausen,  Franzstr. 8,  (damals: Theodor-Casella-Str.) 

Eltern
Anna Maria Luckas, geb. Christmann, Franzstr. 8
Ehepartner
verheiratet mit Maria Luckas, geb. Isidorski (*19.05.1913) seit dem 6. November 1931 (Eltern: Cyrill und Hedwig Isidorski, geb. Gisella, Herten
Kinder
Marianne Hedwig Luckas geb. am 23. September 1932 in Herten, Rolf Ludwig Lukas, geb. am 26. August 1934 in Herten, Margarete, geb. 15. Januar 1938
Staatsangehörigkeit
Deutsch
Beruf
Bergmann
Diskriminierungsstatus
Andere Aspekte
Tod
Das Ehepaar Luckas und zwei ihrer drei Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren wurden bei einem Bombenangriff am 12. August 1943 in ihrer Wohnung an der Franzstr. 8 getötet. Als Todesursache wurde amtlicherseits „Gefallen. Schwere Schädel- und Körperquetschungen mit Knochenbrüchen. Tod durch Verschüttung“ eingetragen. Die Todesanzeige in der Recklinghäuser Zeitung vom 15. August betrauern die erst fünfjährige überlebende „Margarete als Töchterlein“ und alle Verwandten den „jähen Tod“. Ihre Gräber findet sich auf dem Katholischen Friedhof in Stuckenbusch
Quellen

Stadtarchiv Recklinghausen, Sterb III 1943, RZ 15.08.1943

Gedenken

Vier Grabsteine für die Familienmitglieder befinden sich auf dem Friedhof der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus, damals der Friedhof des Franziskanerklosters in Stuckenbusch. In der Todesanzeige und auf den Grabsteinen steht der Name Luckas, in amtlichen Dokumenten Luckas.

Fotofeld1
Todesanzeige Luckas, RZ 15.August 1943
Todesanzeige Luckas, RZ 15.August 1943



Neuer Eintrag (neues Fenster wird geöffnet)
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr